Blick auf das Washington DC Capitol mit wehender amerikanischer Flagge
Dienstag, 14.05.2024 14:53 von | Aufrufe: 282

USA: Erzeugerpreise steigen stärker

Blick auf das Washington DC Capitol mit wehender amerikanischer Flagge ©iStock

WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich der Preisanstieg bei den Unternehmen im April beschleunigt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhten sich die Erzeugerpreise um 2,2 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten mit dieser Entwicklung gerechnet. Im März hatte der Anstieg bei revidiert 1,8 (zunächst 2,1 Prozent) gelegen.

Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Erzeugerpreise um 0,5 Prozent und damit stärker als erwartet. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg um 0,3 Prozent gerechnet.

Der Kernindex ohne die Preise für Energie und Lebensmittel stieg im Jahresvergleich um 2,4 Prozent und im Monatsvergleich um 0,5 Prozent. Die Kernrate ist weniger schwankungsanfällig und vermittelt daher nach Ansicht von Ökonomen ein unverfälschteres Bild der Preisentwicklung.

Die Erzeugerpreise beeinflussen auch die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Zinssenkungserwartungen wurden zuletzt durch die hartnäckige Inflation gedämpft. Die Verbraucherpreisdaten für den Monat April werden an diesem Mittwoch veröffentlicht./jsl/bgf/men


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News