Verschiedene Finanzcharts und -kennzahlen (Symbolbild).
Dienstag, 14.05.2024 15:35 von | Aufrufe: 307

US-Anleihen: Kräftige Schwankungen zu Handelsbeginn

Verschiedene Finanzcharts und -kennzahlen (Symbolbild). © sureeporn / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Dienstag mit deutlichen Kursschwankungen in den Handel gegangen. Anfängliche Verluste wurden jedoch rasch wieder ausgeglichen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) drehte zuletzt sogar ins Plus und lag bei 109,02 Punkten. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere betrug 4,46 Prozent.

Für deutliche Bewegung sorgten neue Preisdaten. Die Erzeugerpreise sind im April auf Monatssicht stärker gestiegen als erwartet. Das sorgte zunächst für Zinsauftrieb. Wenig später kehrte sich die Entwicklung am Rentenmarkt jedoch um. Das Analysehaus Capital Economics sprach von durchwachsenen Signalen für die Geldpolitik der US-Notenbank. Am Mittwoch stehen neue Verbraucherpreisdaten auf dem Programm, deren Relevanz für die Fed-Ausrichtung als hoch gilt.

Im Handelsverlauf äußern sich einige hochrangige Vertreter aus der Federal Reserve, darunter Notenbankchef Jerome Powell. Nach wie vor sind baldige und deutliche Zinssenkungen durch die US-Notenbank wegen der hartnäckigen Inflation kein Thema. In diesem Jahr sind an den Anleihemärkten aktuell maximal zwei Lockerungen eingepreist, beginnend im Spätsommer./bgf/jsl/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News