Flagge der Bundesrepublik Deutschland.
Freitag, 10.05.2024 12:57 von | Aufrufe: 155

Deutsche Anleihen treten auf der Stelle

Flagge der Bundesrepublik Deutschland. pixabay.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben sich am Freitag bei ruhigem Handel kaum von der Stelle bewegt. Bis zum Mittag stieg der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future geringfügig auf 131,24 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug stabil 2,47 Prozent.

Wachstumszahlen aus Großbritannien überraschten im frühen Handel positiv. Die Wirtschaft des Königreichs konnte im ersten Quartal die Rezession hinter sich lassen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 0,6 Prozent, während es in den beiden Quartal zuvor gesunken war. Analysten hatten zum Jahresbeginn mit einem schwächeren Zuwachs von im Schnitt 0,4 Prozent gerechnet. Schwache Produktionszahlen aus der italienischen Industrie wurden an den Märkten nur zur Kenntnis genommen.

In den USA wird am Nachmittag das Konsumklima der Uni Michigan erwartet, das auch Inflationserwartungen der Verbraucher enthält. Außerdem will sich eine ganze Reihe hochrangiger Notenbanker aus der Federal Reserve zu Wort melden. Nach wie vor geht es vor allem darum, wann die Fed ihre straffe Geldpolitik zu lockern beginnt. Derzeit werden an den Terminmärkten maximal zwei Zinssenkungen im laufenden Jahr frühestens ab Spätsommer erwartet./bgf/men


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

129,34
+0,12%
Euro-Bund Future Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum Wertpapier kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.