Die Frankfurter Skyline im Abendrot (Symbolbild).
Dienstag, 12.09.2023 17:07 von | Aufrufe: 138

Zweite Reihe: SDAX tendiert zur Stunde leichter (13.029 Pkt.)

Die Frankfurter Skyline im Abendrot (Symbolbild). © jotily / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

  • An der Börse ist die Stimmung für den SDAX (SDAX) gegenwärtig etwas getrübt.
  • Das Aktienbarometer sinkt leicht um 0,95 Prozent.

An den Börsen in Deutschland zeigen sich die privaten und institutionellen Investoren derzeit nicht in Kauflaune. Der SDAX notiert um 0,95 Prozent schlechter als am vorherigen Handelstag. Der Index kommt nunmehr auf 13.029 Punkte.

Süss MicroTec: an der SDAX-Spitze

Herausragende Wertpapiere im Index sind aktuell die Titel von Süss MicroTec, Dräger und MorphoSys. Der Kursanstieg für das Wertpapier von Süss MicroTec ist von den Wertpapieren zur Stunde am deutlichsten. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages liegt es mit 2,21 Prozent im Plus. Gegenwärtig kostet die Aktie 20,80 Euro. Die SÜSS MicroTec SE entwickelt, fertigt und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Systeme für die Produktion von Mikroelektronik, mikroelektromechanischen Systemen und verwandten Anwendungen. Verteuert hat sich auch das Papier von Dräger (Vorzugsaktie). Kursplus gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 2,01 Prozent. Zuletzt notierte das Wertpapier bei 45,75 Euro. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von MorphoSys mit einem Preisanstieg von 1,69 Prozent. Zuletzt notierte das Papier bei einem Kurswert von 30,11 Euro.

Die Verlierer des Handelstages

Schlecht läuft es derzeit für die Aktien von Basler, Südzucker und secunet Security Networks. Am schlechtesten lief es dabei für das Wertpapier von Basler. Käufer zahlen am Aktienmarkt aktuell 11,80 Euro für die Aktie von Basler. Das entspricht einem Minus von 5,60 Prozent. Auch das Papier von Südzucker verzeichnet Kursverluste. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verlor es 5,11 Prozent an Wert. Für das Wertpapier von Südzucker liegt der Preis zur Stunde bei 14,66 Euro. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von secunet Security Networks mit einem Verlust von 4,17 Prozent. Der Preis für das Papier liegt gegenwärtig bei 207,00 Euro.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des SDAX unbenommen der derzeitigen leichten Verluste positiv. Das Plus seit Anfang Januar beträgt 9,23 Prozent. Für kleinere Börsenwerte aus dem Prime Standard hat die Deutsche Börse den Aktienindex SDAX eingeführt. Aufgenommen werden können in den SDAX ausschließlich Aktien von Unternehmen, die in klassischen Branchen (nach Definition der Börse) zu Hause sind. Insgesamt 50 Titel werden im SDAX geführt: Es sind jene Aktien, die nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz auf die Aktien im MDAX folgen.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Basler
ME99F8
Ask: 0,30
Hebel: 4,46
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME99F8,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

11,86
+1,02%
Basler Chart
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz Chart
67,90
-1,09%
MorphoSys Chart
15.200,79
+0,51%
SDAX (Performance) Chart
146,00
+2,38%
Secunet Security Networks Chart
14,06
-0,14%
Südzucker Chart
53,50
-2,01%
Süss MicroTec Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Basler Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.