Anzeigetafel mit Aktienkursen. (Symbolbild)
Mittwoch, 02.04.2014 12:31 von | Aufrufe: 956

WDH/IPO/Kreise: Hochfrequenzhändler Virtu will Börsengang verschieben

Anzeigetafel mit Aktienkursen. (Symbolbild) pixabay.com

(Im zweiten Satz des zweiten Absatzes wurde der Vorname korrigiert. Der Autor des Buches heißt Michael Lewis.)

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine in den USA hitzig geführte Debatte über Hochfrequenzhändler an der Wall Street hat offenbar erste Folgen. Der Broker Virtu Financial wolle seinen geplanten Börsengang verschieben, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf zwei mit den Vorgängen vertraute Personen. Ursprünglich war erwartet worden, dass das Handelsunternehmen in dieser Woche mit der Vermarktung seines Börsengangs beginnen wolle. Nun solle das aber nicht vor dem 20. April sein.

In der US-Finanzszene tobt ein hitziger Streit über den ultra schnellen Computerhandel. Ein Auslöser ist das zu Wochenbeginn erschienene Buch "Flash Boys" des Bestseller-Autors Michael Lewis. Darin unterstellt er den Hochfrequenzhändlern, sich Informationen über Aufträge anderer Anleger zu verschaffen und die Märkte zu manipulieren.

Diesen Verdacht hegen auch die US-Behörden. So prüfen etwa die Börsenaufsicht SEC, die Bundespolizei FBI und die New Yorker Staatsanwaltschaft, ob sich die Hochfrequenzhändler verbotene Vorteile verschaffen. Hochfrequenzhändler versuchen mittels modernster Computerprogramme besonders schnell zu handeln. Börsenbetreiber warnen trotz der Vorwürfe vor einer Verteufelung. Hochfrequenzhändler würden die Märkte liquider machen, wovon alle Anleger profitierten.

Virtu wurde 2008 gegründet. Seitdem hat das Unternehmen laut dem im vergangenen Monat vorgestellten Prospekt für den Börsengang trotz Finanzkrise nur an einen einzigen Handelstag einen Verlust gemacht. Im vergangenen Jahr betrugen die Einnahmen 664,5 Millionen Dollar (Dollarkurs), davon blieben 182,2 Millionen als Nettogewinn übrig./enl/zb/fbr


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in IntercontinentalExchange Group
HS3UPQ
Ask: 0,25
Hebel: 5,15
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3UPQ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

187,95
-0,29%
Deutsche Börse AG Chart
IntercontinentalExchange Group Chart
58,79 $
-0,79%
Nasdaq Chart
-  
0,00%
NYSE Euronext Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Deutsche Börse Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News