Ein Mitarbeiter einer Druckerei bei der Arbeit (Symbolbild).
Mittwoch, 04.10.2023 10:08 von | Aufrufe: 141

Verkäufe vor allem bei CEWE Stiftung treiben SDAX ins Minus (12.481 Pkt.)

Ein Mitarbeiter einer Druckerei bei der Arbeit (Symbolbild). © alvarez / E+ / Getty Images http://www.gettyimages.de

  • Leichte Kursverluste verzeichnet aktuell der SDAX (SDAX).
  • Zur Stunde liegt der Auswahlindex mit 0,54 Prozent im Minus.

Derzeit haben die Bären an der Börse knapp gegenüber den Bullen die Nase vorn. Der SDAX notiert um 0,54 Prozent schlechter als zum Handelsschluss am Vortag. Das Kursbarometer wird nun mit 12.481 Punkten bewertet.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Herausragende Papiere im Index sind gegenwärtig die Wertpapiere von Stratec, Varta und Dräger. Am stärksten verteuert hat sich die Aktie von Stratec. Sie liegt mit 1,17 Prozent im Plus. Der Preis für das Wertpapier von Stratec liegt aktuell bei 43,30 Euro. Die Stratec SE (zuvor Stratec Biomedical AG) entwickelt und produziert auf Basis eigener, patentgeschützter Technologien vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie, die diese Systeme weltweit, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen vermarkten. Auch das Papier von Varta hat sich ordentlich verteuert. Es liegt mit 0,82 Prozent im Plus. Für die Aktie von Varta liegt der Preis bei 17,29 Euro. Das Wertpapier von Dräger (Vorzugsaktie) kommt gegenwärtig auf einen Wertanstieg von 0,71 Prozent. Das Papier von Dräger kostet zur Stunde 42,75 Euro.

Für diese Titel geht es abwärts

Am Ende des SDAX rangieren derzeit die Titel der CEWE Stiftung, der IONOS Group und Nagarro. Am schlechtesten lief es dabei für die Aktie der CEWE Stiftung. Zuletzt notierte das Wertpapier der CEWE Stiftung bei 89,70 Euro. Das entspricht einem Abschlag von 3,13 Prozent. Deutlich verbilligt hat sich auch das Papier der IONOS Group. Es liegt mit 2,64 Prozent im Minus. Für die Aktie der IONOS Group liegt der Preis gegenwärtig bei 14,00 Euro. Bei einem Verlust von 2,29 Prozent ist auch das Wertpapier von Nagarro erwähnenswert, die aktuell auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des SDAX liegt. Das Papier von Nagarro kostet zur Stunde 68,35 Euro.

Der heutige Kursverlust schmälert die insgesamt positive bisherige Bilanz des SDAX für das aktuelle Jahr leicht. Das Plus seit Beginn des laufenden Jahres beträgt 4,66 Prozent. Für kleinere Börsenwerte aus dem Prime Standard hat die Deutsche Börse den Aktienindex SDAX eingeführt. Aufgenommen werden können in den SDAX ausschließlich Aktien von Unternehmen, die in klassischen Branchen (nach Definition der Börse) zu Hause sind. Insgesamt 50 Titel werden im SDAX geführt: Es sind jene Aktien, die nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz auf die Aktien im MDAX folgen.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in IONOS Group SE
HS49US
Ask: 8,65
Hebel: 4,75
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS49US,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

106,80
-0,37%
CEWE Stiftung KgaA Chart
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz Chart
25,50
+2,82%
IONOS Group SE Chart
80,05
-0,44%
Nagarro SE Chart
15.201,94
+0,52%
SDAX (Performance) Chart
48,00
+0,73%
Stratec SE Chart
10,33
-2,91%
Varta AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur CEWE Stiftung KgaA Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.