Warnstreik der Gewerkschaft Verdi
Donnerstag, 16.05.2024 07:36 von | Aufrufe: 170

Verdi: Warnstreiks bei Telekom mit Aktionen an Fußball-EM-Stadien

Warnstreik der Gewerkschaft Verdi ©Jonas Priester https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/

POTSDAM (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi hat Telekom-Beschäftigte an den Standorten der zehn Fußball-EM-Städte zu Warnstreiks und Aktionen vor den Stadien aufgerufen. Die ursprünglich bis Dienstag geplante vierte Verhandlungsrunde im Tarifstreit mit der Deutschen Telekom in Potsdam sei bis Freitag verlängert worden, teilte Verdi am Donnerstag mit.

Die Deutsche Telekom (Deutsche Telekom Aktie) hatte am Dienstag erklärt, das Angebot an die Arbeitnehmerseite aufgebessert zu haben. Verdi hatte das Angebot zwar als nicht ausreichend abgelehnt, nannte es aber einen "Schritt in die richtige Richtung", den man wertschätze. Zu den Warnstreiks und Aktionen sei nun aufgerufen worden, um den Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Bevor die EM (14. Juni bis 14. Juli) beginne, hätten die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer "das berechtigte Anliegen, dass ihre Forderungen nach einer kräftigen Entgelterhöhung erfüllt werden", sagte Pascal Röckert von Verdi. Mit den Aktionen am Donnerstag mache man darauf noch einmal aufmerksam./mrk/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

22,60
+0,09%
Deutsche Telekom Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Deutsche Telekom Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News