Die US-amerikanische Flagge.
Freitag, 26.10.2012 17:21 von | Aufrufe: 436

US-Staatsanwälte kontaktieren in Libor-Affäre auch WestLB

Die US-amerikanische Flagge. pixabay.com

NEW YORK/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Ermittlungen in der Libor-Affäre um manipulierte Referenzzinssätze gewinnen an Fahrt. Neun weitere Banken haben nach Informationen von US-Medien schriftliche Anfragen von den Generalstaatsanwälten der Bundesstaaten Connecticut und New York erhalten, darunter auch die zerschlagene Düsseldorfer WestLB. Damit stünden nun insgesamt 16 Banken im Visier der Ermittler.

Ein Sprecher des WestLB-Nachfolgers Portigon bestätigte der Nachrichtenagentur dpa am Freitag, dass bei der Bank entsprechende Auskunftsersuchen der Staatsanwälte eingegangen seien. Das Institut stehe in Kontakt zu den Behörden, erklärte er, ohne weitere Details zu nennen.

Nach Informationen des "Wall Street Journal" und der "Financial Times" erhielten auch die Bank of America (Bank of America Aktie), die Bank of Tokyo Mitsubishi UFJ, die Credit Suisse, die Lloyds (Lloyds Aktie) Banking Group, die Rabobank, die Royal Bank of Canada, die Société Générale sowie die Norinchukin Bank derartige Schreiben. Die Zeitungen beriefen sich dabei auf in die Ermittlungen eingeweihte Personen./das/ls/DP/wiz


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Bank of America
UH9W5C
Ask: 0,21
Hebel: 4,52
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UH9W5C,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

39,425 $
-1,41%
Bank of America Chart
Credit Suisse Group Chart
0,66
+0,76%
Lloyds Plc. Realtime-Chart
10,038
+2,83%
Mitsubishi Financial Realtime-Chart
26,75
-2,37%
Société Générale Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Société Générale Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News