Die US-amerikanische Flagge.
Donnerstag, 09.05.2024 19:37 von | Aufrufe: 243

US-Regierung: Gaza-Verhandlungen in Kairo laufen weiter

Die US-amerikanische Flagge. pixabay.com

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Verhandlungen in der ägyptischen Hauptstadt Kairo zu einer möglichen Feuerpause im Gaza-Krieg gehen nach Angaben der US-Regierung weiter. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, sagte am Donnerstag, der Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, sei zwar abgereist. Dies sei jedoch vorab so geplant gewesen. "Die Gesprächspartner der anderen Delegationen sind noch in Kairo, sodass diese Gespräche andauern", betonte Kirby. "Seine Abreise bedeutet kein Ende der laufenden Verhandlungsrunde."

Das Büro der islamistischen Hamas in der libanesischen Hauptstadt Beirut hatte zuvor verkündet, ihr Team habe Kairo verlassen und sei nach Doha in Katar aufgebrochen.

Israel und die Hamas verhandeln bei den Gesprächen nicht direkt miteinander. Die USA, Katar und Ägypten treten deshalb als Vermittler auf. Ziel der Gespräche ist es, eine Feuerpause in dem Konflikt zu erreichen sowie die Freilassung von Geiseln in der Gewalt der Hamas im Austausch für palästinensische Häftlinge in israelischen Gefängnissen. Burns reiste mehrmals zwischen den verschiedenen Verhandlungsorten hin und her, um dabei Fortschritte zu erreichen. Der Schwerpunkt der Gespräche war zuletzt aus Katar nach Ägypten verlegt worden./jac/DP/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News