Uranium Energy Corp gibt wichtige Ernennungen und einen Wechsel im Vorstand

Freitag, 27.09.2013 14:35 von DGAP - Aufrufe: 292

DGAP-News: Uranium Energy Corp. / Schlagwort(e): Personalie Uranium Energy Corp gibt wichtige Ernennungen und einen Wechsel im Vorstand 27.09.2013 / 14:30
---------------------------------------------------------------------
Uranium Energy Corp gibt wichtige Ernennungen und einen Wechsel im Vorstand bekannt 27. September 2013, Corpus Christi, Texas (USA) - Uranium Energy Corp (NYSE MKT: UEC, 'das Unternehmen' oder 'UEC') freut sich, mehrere Ernennungen und einen Wechsel im Vorstand bekannt zu geben. Harry Anthony, vorher Chief Operating Officer und Vorstandsmitglied, bekleidet für das Unternehmen den Posten eines Senior Advisor. Herr Anthony wird weiterhin eine exklusive Funktion bei der Begleitung der Entwicklung neuer Gewinnungsanlagen für das Unternehmen wahrnehmen. Herr Anthony (67) tritt vom Vorstand des Unternehmens zurück. Robert Underdown, vorher Vice President of Production, erhält den neuen Titel und die Aufgaben des Vice President of Production & Operations. Außerdem wurde Andy Kurrus, vorher leitender Geologe und Leiter für Erkundung in Texas, zum Vice President of Resource Development ernannt. Das Unternehmen hat außerdem kürzlich Ronald Dildine als Regulatory Coordinator mit an Bord geholt. Nachstehend die Lebensläufe dieser wichtigen Mitarbeiter. Amir Adnani, Präsident und CEO: 'Wir begrüßen herzlich alle vier Mitarbeiter mit ihren neuen Titeln und Aufgaben im Unternehmen. Harry Anthony gehört zum Team seit dem Aufstieg von UEC von einem kleinen privaten Schürfunternehmen zu einem aufstrebenden Uranproduzenten in den USA. Er wird weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Beratung des Produktionsteams spielen. 'Bob Underdown, nun Vice President of Production & Operations, hat verschiedene ISR-Minen in Südtexas geleitet und eine zentrale Rolle bei der Etablierung des Unternehmens als Uranproduzent gespielt. Andy Kurrus, nun Vice President of Resource Development, hat eine Reihe von Uranvorkommen in Südtexas entdeckt, darunter unser kürzlich bekannt gegebenes Burke-Hollow-Projekt. All diese Ernennungen stärken UEC und sorgen dafür, dass das Unternehmen über das Know-how und das Potential verfügt, die Untertage-Ressourcen zu erhöhen, Genehmigungen an zahlreichen Stellen voranzutreiben und unsere Low-Cost-Hub-and-Spoke-Produktionsstrategie auszubauen.' Harry Anthony fügte hinzu: 'Uranium Energy Corp hat sich mittlerweile als wichtiger Uranproduzent in den USA etabliert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Betriebspersonal bei UEC und zuversichtlich, dass unser Team das Potential hat, unsere Projekte weiter voranzutreiben und so unsere Produktion zu steigern.' Robert Underdown, BSc, Vice President of Production & Operations Herr Underdown war wesentlich daran beteiligt, die Aufbereitungsanlage von Hobson und das Palangana-Projekt zur Produktionsreife zu bringen. Er hatte seit 1978 leitende Positionen bei Uranminen von ISR in Texas inne und verfügt über umfassende Erfahrung bei der Planung, Leitung und Rekultivierung von ISR-Uranminen. Im Verlauf seiner Karriere hat Herr Underdown mit den Aufsichtsbehörden in Texas zusammengearbeitet, insbesondere in Zusammenhang mit der Uranproduktion von ISR. Dies umfasste die Verantwortung für hunderte Mitarbeiter sowie deren Sicherheit und den Umweltschutz. Andrew Kurrus, BSc, MSc, Vice President of Resource Development Herr Kurrus ist von Beruf Geologe und spezialisiert auf die Erkundung von wirtschaftlichen Uranvorkommen in Südtexas. Herr Kurrus kann auf eine beeindruckende 35-jährige Karriere in Südtexas zurückblicken, beginnend 1978 bei Intercontinental Energy Corp, gefolgt von anderen bedeutenden Uranabbauunternehmen: Pioneer Nuclear, Tenneco, Malapai, Total und Cogema. Während seiner Tätigkeit bei Cogema Mining (jetzt Areva) und zuletzt bei Mesteña Uranium LLC (Eigentümer der ISR-Uranmine Alta Mesa) entdeckte er vorher unbekannte Erzkörpererweiterungen in bestehenden ISR-Betrieben, die wesentlich zur Wirtschaftlichkeit dieser Projekte beitrugen. Ronald Dildine, BSc, Regulatory Coordinator Herr Dildine ist von Beruf Hydrogeologe und verfügt über sieben Jahre Erfahrung in der Praxis und bei Behörden. Als letztes war er über fünf Jahre bei der texanischen Umweltbehörde Texas Commission on Environmental Quality als Experte für Zulassungen tätig. Davor war er als Techniker für Hydrologie bei der US-amerikanischen staatlichen Behörde U.S. Geological Survey als hydrologischer Techniker tätig. Über Uranium Energy Corp.: Uranium Energy Corp. ist eine in den USA ansässige Uran-Produktions-, Erschließungs- und Explorationsgesellschaft, die das neueste Uranbergwerk Nordamerikas betreibt. Die vollständig lizensierte und zugelassene Hobson-Verarbeitungsanlage ist der Mittelpunkt all ihrer Projekte im südlichen Texas, einschließlich dem Palangana-In-Situ-Rückgewinnungsprojekt und dem Goliad-In-Situ-Rückgewinnungsprojekt, für das die Bergbauzulassung vergeben wurde und das sich im Bau befindet. Die Tätigkeiten von UEC werden von Fachpersonal geleitet, das in seiner Branche über ausgezeichnete Kenntnisse verfügt, welche über Jahrzehnte durch praktische Erfahrung in den zentralen Elementen der Uranexploration bzw. -erschließung und dem Uran-Bergbau gewonnen wurden. Ansprechpartner Nordamerika: Investor Relations, Uranium Energy Corp.: Gebührenfrei: (866) 748-1030 Fax: (361) 888-5041 E-Mail: info@uraniumenergy.com Börseninformationen: NYSE-AMEX: UEC Kürzel an der Frankfurter Börse: U6Z WKN: AØJDRR ISN: US916896103 Safe Harbor Statement Mit Ausnahme der hierin enthaltenen Aussagen über historische Tatsachen sind sämtliche Informationen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind, zukunftsgerichtete Aussagen in Übereinstimmung mit der Verwendung dieses Begriffs in den geltenden amerikanischen und kanadischen Gesetzen. Diese Aussagen beziehen sich auf Analysen und andere Informationen, die auf Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Schätzungen von derzeit noch nicht bestimmbaren Mengen und Annahmen der Geschäftsleitung basieren. Sämtliche anderen Aussagen, die Erörterungen über Vorhersagen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Prognosen, Ziele, Vermutungen oder zukünftige Ereignisse oder Leistungen ausdrücken oder beinhalten (oft, aber nicht immer durch Worte oder Ausdrücke wie 'erwartet' oder 'erwartet nicht', 'wird erwartet', 'geht davon aus' oder 'geht nicht davon aus', 'plant', 'schätzt' oder 'beabsichtigt' zum Ausdruck gebracht oder durch Wortwahl wie: manche Aktivitäten, Ereignisse oder Ergebnisse 'können vielleicht', 'könnten', 'würden', 'werden möglicherweise', 'mögen' auftreten, erfolgen oder erreicht werden) sind keine Aussagen über historische Tatsachen und müssen daher als 'zukunftsgerichtete Aussagen' betrachtet werden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens sich wesentlich von etwaigen zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen oder impliziert werden. Solche Risiken und anderen Faktoren umfassen unter anderem die tatsächlichen Ergebnisse der Erkundungstätigkeiten, Variationen im Hinblick auf die mit der Schätzung oder Umsetzung der Rohstoffvorkommen verbundenen zu Grunde liegenden Annahmen, die Verfügbarkeit von Kapital zur Finanzierung von Programmen und die sich daraus ergebende Verwässerung durch die Beschaffung von Kapital über den Verkauf von Anteilen, durch Unfälle, durch Arbeitskämpfe und andere Risiken der Bergbaubranche, einschließlich unter anderem der Risiken im Zusammenhang mit der Umwelt, Verzögerungen bezüglich des Erhalts von Genehmigungen, Freigaben und Finanzierung von der Regierung oder bezüglich des Abschlusses der Erschließungs- und Bautätigkeiten, Streitigkeiten über Rechtsansprüche oder Ansprüche und Beschränkungen im Zusammenhang mit der Versicherungsdeckung. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu erkennen, durch die tatsächliche Aktivitäten, Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Aktivitäten, Ereignissen oder Ergebnissen abweichen können, gibt es unter Umständen andere Faktoren, die dazu führen, dass Aktivitäten, Ereignisse oder Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt sind. Es gibt keinerlei Garantie dafür, dass sich solche Aussagen als genau herausstellen werden, da sich die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in diesen Aussagen angenommenen Ergebnissen und Ereignissen unterscheiden könnten. Dementsprechend werden die Leser darauf hingewiesen, dass sie sich nicht unangemessen auf zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung und in allen anderen Dokumenten verlassen, auf die im Rahmen dieser Pressemitteilung verwiesen wird. Bestimmte in dieser Pressemitteilung erörterte Angelegenheiten und zu gegebener Zeit von Vertretern des Unternehmens abgegebene mündliche Erklärungen können zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und der amerikanischen Wertpapiervorschriften darstellen. Das Unternehmen ist zwar der Ansicht, dass die in derartigen zukunftsgerichteten Aussagen wiedergegebenen Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen; es kann jedoch keine Zusicherung abgeben, dass seine Erwartungen tatsächlich erfüllt werden. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen gewissen Risiken Trends und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse wesentlich von den prognostizierten abweichen. Viele dieser Faktoren lassen sich durch das Unternehmen nicht lenken oder vorhersagen. Wichtige Faktoren, die zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse führen können und die sich auf das Unternehmen und die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen auswirken können, finden sich in den bei der Börsenaufsicht eingereichten Dokumenten des Unternehmens. Bezüglich der in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beansprucht das Unternehmen den im Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthaltenen Safe-Harbor-Schutz für zukunftsgerichtete Aussagen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren oder zu ergänzen. Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder eine Anforderung eines Kaufangebots für Wertpapiere dar. Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
27.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
232373 27.09.2013
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

7,29 $
-0,27%
Uranium Energy Corp Chart