Ein Ford Mustang.
Donnerstag, 22.02.2024 17:27 von | Aufrufe: 193

Urabstimmung bei Ford: Gut 93 Prozent für Sozialtarifvertrag

Ein Ford Mustang. pixabay.com

SAARLOUIS (dpa-AFX) - 93,28 Prozent der in der IG Metall organisierten Beschäftigten bei den Ford -Werken Saarlouis haben für die Annahme des Sozialtarifvertrags gestimmt. Das teilte die IG Metall Völklingen am Donnerstag mit. Zu der Abstimmung waren rund 3600 Mitglieder der IG Metall - und damit etwa 98 Prozent der Belegschaft aufgerufen.

Die Vereinbarungen beinhalten unter anderem die Weiterbeschäftigung von 1000 Ford-Mitarbeitern bis Ende 2032, hohe Abfindungen und Prämien, die Bildung einer Transfergesellschaft und Qualifizierungsprogramme. Außerdem soll das ursprünglich für Mai 2025 geplante Ende der Produktion des Ford Focus um ein halbes Jahr verschoben werden.

"Die gigantische Zustimmung von 93,28 Prozent unserer IG-Metall-Mitglieder zum Sozialtarifvertrag zeigt, dass sich unser Kampf der letzten Monate und Jahre gelohnt hat", teilte der erste Bevollmächtigte der IG Metall Völklingen, Lars Desgranges, mit. Der Sozialtarifvertrag sei "in seiner Gesamtheit an Regelungstatbeständen sicher einzigartig im Saarland und in ganz Deutschland". Das Verhandlungsergebnis war Anfang Februar nach monatelangen Verhandlungen von Betriebsrat, IG Metall und der Geschäftsführung des US-amerikanischen Autobauers erzielt worden.

Mit diesem Sozialtarifvertrag sei das zweitbeste Ergebnis erreicht worden, das in dieser Situation unter diesen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu erzielen gewesen sei, teilte Desgranges weiter mit. Eine Fahrzeugproduktion für den Standort Saarlouis wäre für die Beschäftigten, für die ganze Region und auch für das Saarland die bessere Alternative gewesen. Aber positive Stimmen der vergangenen Monate um den Einstieg eines Investors am Standort seien bedauerlicherweise verstummt, sagte er./ksp/DP/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

12,11 $
0,00%
Ford Motor Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Ford Motor Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News