Eine Toshiba-Festplatte.
Mittwoch, 13.02.2019 09:46 von | Aufrufe: 616

Toshiba senkt Gewinnprognose wegen schwachen Chip-Geschäfts

Eine Toshiba-Festplatte. © G0d4ather / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images https://www.gettyimages.de/

TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat seine Ertragsprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Grund ist das schwächelnde Geschäft mit Computerchips. Wie der Konzern am Mittwoch bekanntgab, dürfte zum Bilanzstichtag 31. März unter dem Strich ein Ertrag von 870 Milliarden Yen (7,8 Mrd Euro) anfallen. Dies wäre ein Plus von 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bislang war Toshiba von 920 Mrd Yen ausgegangen.

Der Konzern hatte im vorigen Jahr seine Chiptochter Toshiba Memory an ein Konsortium verkauft, hält aber noch 40,2 Prozent der Anteile. Die Gewinnprognose senkte Toshiba auch wegen steigender Kosten im Energiegeschäft. Das Unternehmen durchläuft eine umfangreiche Sanierung, nachdem es 2015 in einen Bilanzierungsskandal verwickelt war und sich der Einstieg in das US-Atomkraftwerksgeschäft zu einer existenziellen Krise ausgewachsen hatte. Nach dem Skandal und der Insolvenz von Westinghouse Electric schrieb das einstige japanische Vorzeigeunternehmen hohe Verluste.

Um finanziell Spielraum zu bekommen, beschloss Toshiba, seine Chipsparte zu verkaufen. Inzwischen schreibt Toshiba wieder schwarze Zahlen, doch der Technologiekonzern tut sich schwer, neue Wachstumsfelder zu finden.

In den ersten neun Monaten des bis Ende März laufenden Geschäftsjahres stieg der Nettogewinn auf 1,02 Billionen Yen, nachdem im Jahr zuvor lediglich 27 Milliarden Yen erwirtschaftet worden waren. Der Umsatz sank um 5,5 Prozent auf 2,65 Billionen Yen./ln/DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

-  
0,00%
Toshiba Corp Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Toshiba Corp Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.