Die Arbeit in einem Stahlwerk (Symbolbild).
Dienstag, 02.10.2012 06:16 von | Aufrufe: 244

Stahlindustrie warnt vor geplanter Mega-Fusion Glencore/Xstrata

Die Arbeit in einem Stahlwerk (Symbolbild). © mbz-photodesign / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Stahlindustrie warnt vor der geplanten Fusion der Rohstoffkonzerne Glencore (Glencore Aktie) und Xstrata. "Durch die Fusion wird ein kombinierter Produktions- und Vermarktungsgigant entstehen, bei dem die klassischen Grenzen zwischen Bergbauproduktion und Handelsaktivitäten aufgehoben werden", sagte der Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Hans Jürgen Kerkhoff, der "Berliner Zeitung" (Dienstag). Der Wettbewerb werde eingeschränkt und die Position der Rohstoffabnehmer spürbar geschwächt. Die deutschen Stahlkocher hatten dem Bericht zufolge mehrfach die Marktdominanz der Bergbaukonzerne kritisiert, von denen sie vor allem Kokskohle und Eisenerz für ihre Hochöfen beziehen.

Xstrata und Glencore gehören zu den weltgrößten Kokskohle-Lieferanten. Am Montag ist die Mega-Fusion in greifbare Nähe gerückt. Beide Konzernführungen einigten sich auf das im September von Glencore nachgebesserte Angebot für den Deal im Umfang von mehr als 30 Milliarden US-Dollar. Die Xstrata-Direktoren empfahlen den Aktionären, die neue Offerte von Glencore anzunehmen./yyzz/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

5,524
-2,68%
Glencore plc Realtime-Chart
-  
0,00%
Xstrata Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Xstrata Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News