Scil Diagnostics GmbH und GeneScan Europe AG öffnen das Tor in den arabischen Analytik-Markt

Donnerstag, 08.03.2001 10:29 von GeneScan Europe - Aufrufe: 70

Sehr geehrte Damen und Herren,

Pressemitteilung
vom 8. März 2001

Scil Diagnostics GmbH und GeneScan Europe AG öffnen das Tor in den arabischen Analytik-Markt

Große Nachfrage nach Lösungen zur Qualitäts- und Her-kunftssicherung von Lebensmitteln - Aktuelle europäische BSE Problematik und lokales Schweinefleischtabu
zentrale Themen.

Martinsried und Freiburg, 8. März 2001 - Die internationale Ausstellung ARAB-LAB 2001 - als einzige Messe für Labortechnologie in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein wichtiges Forum =AD bot den beiden Unternehmen die Möglichkeit, ihre innovativen Komplettlösungen für optimalen Verbraucherschutz durch Qualitätssicherung von Lebensmitteln vorzustellen. Erstmalig wurde die Teilnahme deutscher Unternehmen an der ARAB-LAB 2001 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie deutschen Handelsverbänden offiziell unterstützt. Die -High-Tech Made in Germany- wurde im Rahmen einer gemeinschaftlichen deutschen Präsentation im Dubai World Trade Center vorgestellt.

-Mit unserer Komplettlösung Avenue Scil bieten wir die fortschrittliche Kombination der gesamten Analytik von der Probe bis zum Ergebnis,- sagt Dr. Jürgen Feuerstein, CEO Scil Diagnostics GmbH. -Die ARAB-LAB 2001 ist ein sehr vielversprechender Einstieg in den attraktiven arabischen Markt gewesen. Wir sind mit dem Ergebnis unserer ersten Präsenz überaus zufrieden, denn wir konnten auch Kontakte zu mehreren afrikanischen Ländern, Indien und Pakistan knüpfen.-

Großes Interesse fanden die Produkte und Dienstleistungen beider Firmen im Lebensmittelbereich, insbesondere unter den Aspekten der hygienischen Kontrolle, der Herkunftssicherung und der Inhaltsüberprüfung in Bezug auf enthaltene Tierprodukte und gentechnisch modifizierte Bestandteile. In den moslemischen Ländern ist die korrekte Kennzeichnung von Lebensmitteln neben den gesundheitlichen auch aus ethisch-religiösen Gründen wichtig, da der Verzehr von Schweinefleisch strikt verboten ist. Hier bieten die beiden deutschen Partnerunternehmen innovative Lösungen zur hundertprozentigen Rückverfolgung von Fleischprodukten auf der Basis von molekularbiologischen Technologien. Der Identitätstest ermöglicht eine genaue artenspezifische Inhaltsanalyse, welche selbst geringste Spuren von Schweine-, Rind- und Schafsfleisch oder Geflügel in fertigen Produkten nachweisen kann.

-Neben der hervorragenden Resonanz in der Sparte Lebensmittelanalytik hat die Messe gezeigt, dass in den arabischen Ländern auch die Humandiagnostik eine zunehmend wichtige Rolle spielen wird,- sagt Dr. Roland Toder, CSO der GeneScan Europe AG. -Viele medizinische Zentren in den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügen bereits über ausgezeichnete Infrastrukturen zur Humandiagnostik. Die Investitionsbereitschaft der öffentlichen Hand bietet Aussicht auf zunehmende Dynamik mit dem Ziel, das westliche Niveau zu erreichen. Ein vielversprechender Markt für unsere innovativen Biochip-Entwicklungen in der medizinischen Routineanalytik tut sich auf. Selbstverständlich ist unsere Geschäftspolitik im Ausland nach denselben ethischen und rechtlichen Maßstäben ausgerichtet, denen wir uns auch im Inland verpflichtet fühlen.-

Die Scil Diagnostics GmbH (www.scildiagnostics.com) ist ein innovativer Anbieter ganzheitlicher Systeme in der Analytik von Lebensmitteln und der medizinischen Diagnostik. Das Unternehmen vertreibt eine umfassende Produktpalette über das eigene, europaweite Vertriebsteam und mit Partnern in Asien und China. Scil Diagnostics GmbH ist ein Unternehmen der Scil Technology Holding GmbH, die integrative Lösungen zur Diagnose und Therapie erarbeitet. Die Scil Gruppe verfügt zudem über eine gut gefüllte Pipeline innovativer Biotherapeutika und arbeitet bei der Entwicklung mit führenden Partnern zusammen (Scil Biomedicals GmbH). Auch in der Erforschung und Herstellung von maßgeschneiderten Proteinen hat die Scil Gruppe bereits eine starke Marktposition in Deutschland und Europa (Scil Proteins GmbH).

Die GeneScan Europe AG (www.genescan.com) ist ein Systemhaus für angewandte Molekularbiologie und Weltmarktführer im Bereich der molekularbiologischen Analytik von gentechnisch modifizierten Organismen (GMO-Analyse) in Lebens-, Futtermitteln und Rohstoffen. Auf dem Gebiet der Entwicklung und Produktion von Biochips niedriger und mittlerer Dichte ist das Unternehmen ein im Markt etablierter Partner und Lieferant für Forschung und Industrie. GeneScan Europe verfügt über ein breites Patentportfolio und erfüllt internationale Qualitätsmanagement Standards. Die Unternehmensgruppe ist in den Kerngeschäftsfeldern Lebensmittelanalytik, Medizinische Diagnostik, Umweltanalytik sowie in den Bereichen Tier- und Pflanzenzuchtanalytik tätig. Die GeneScan Europe AG besteht aus derzeit dreizehn spezialisierten und synergistisch verknüpften Tochterunternehmen auf vier verschiedenen Kontinenten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Scil Diagnostics GmbH GeneScan Europe AG
Fraunhoferstrasse 15 Engesserstrasse 4b
D-82152 Martinsried D-79108 Freiburg
Tel ++49-(0)89-85 65-19 10 Tel ++49-(0)761-5038-0
Fax ++49-(0)89-85 65-19 11 Fax ++49-(0)761-5038-111
tobias.ernst@scilholding.com publicrelations@genescan.com
www.scildiagnostics.com www.genescan.com
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Diese Nachricht hat uns über den E-Mail-Zugang von GeneScan Europe erreicht. Alle börsennotierten Aktiengesellschaften oder deren IR-Agenturen können unter info@ariva.de eine E-Mail-Adresse anfordern, über die Sie Mitteilungen in das ARIVA-Nachrichtensystem einstellen können.

Kurse