Der Bulle vor der Börse in New York.
Montag, 08.07.2019 21:38 von | Aufrufe: 293

S&P 500 tritt auf der Stelle

Der Bulle vor der Börse in New York. pixabay.com

An der Börse findet der S&P 500 (S&P 500) gegenwärtig keine klare Richtung. Das Aktienbarometer verliert 0,34 Prozent auf 2.978 Punkte.

An den Börsen jenseits des Atlantiks zeigen sich die privaten und institutionellen Investoren derzeit nicht in Kauflaune, sie verkaufen aber auch nicht in größerem Maß. Der S&P 500 verzeichnete nur einen sehr kleinen Abschlag in Höhe von 0,34 Prozent. Bewertet wird der Index derzeit mit 2.978 Punkten.

Edison: an der S&P 500-Spitze

Die Titel von Edison, Micron Technology und Symantec ragen unter den Indexmitgliedern aktuell positiv hervor. Die Aktie von Edison verzeichnet das größte Plus. Wertanstieg gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 3,38 Prozent. Der Preis für das Papier von Edison liegt zur Stunde bei 69,45 US-Dollar. Das Energie- und Finanzdienstleistungsunternehmen Edison International ist die Holdinggesellschaft des öffentlichen Elektrizitätsunternehmens Southern California Edison Company und anderer privater Tochterfirmen. Das vergangene Geschäftsjahr verlief für Edison wenig erfolgreich: Bei einem Umsatz von 12,7 Mrd. US-Dollar musste der Konzern einen Jahresfehlbetrag von 330 Mio. US-Dollar hinnehmen. Auch das Wertpapier von Micron Technology hat sich stark verteuert. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann es 2,69 Prozent an Wert hinzu. Bewertet wird die Aktie gegenwärtig am Aktienmarkt mit 40,48 US-Dollar. Das Papier von Symantec kommt gegenwärtig auf ein Kursplus von 2,68 Prozent. Für das Wertpapier liegt der Preis derzeit bei 25,67 US-Dollar.

Für diese Titel geht es abwärts

Am Ende des S&P 500 rangieren aktuell die Aktien von IPG Photonics, DaVita und TripAdvisor. Am schlechtesten lief es für die Aktie von IPG Photonics. Zur Stunde zahlen private und institutionelle Anleger an der Börse für das Papier von IPG Photonics 141,09 US-Dollar. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Minus von 5,31 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für das Wertpapier von DaVita. Es verbilligte sich um 4,70 Prozent. Der Preis für die Aktie von DaVita liegt gegenwärtig bei 55,53 US-Dollar. Bei einem Verlust von 4,27 Prozent ist auch das Papier von TripAdvisor erwähnenswert, die derzeit auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des S&P 500 liegt. Das Wertpapier notierte zuletzt bei 45,54 US-Dollar.

Jahreschart des S&P 500-Indexes, Stand 08.07.2019
Jahreschart des S&P 500-Indexes, Stand 08.07.2019
Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des S&P 500 positiv. Das Plus seit Beginn dieses Jahres beträgt 19,72 Prozent. Der Standard & Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein wichtiger Aktienindex für den US-amerikanischen Aktienmarkt. In ihm gelistet sind 500 Unternehmen. Damit ist er deutlich breiter aufgestellt als zum Beispiel der Dow Jones Index, der nur 30 Titel umfasst. Die Auswahl der Aktien wird vom Aktienanbieter Standard & Poor’s vorgenommen. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz sind dabei maßgebend, geachtet wird aber auch darauf, dass bestimmte Branchen entsprechend ihrer Bedeutung für die US-Wirtschaft enthalten sind. Gewichtet werden die Titel nach Marktkapitalisierung. Berechnet wird der S&P 500 zwar sowohl ohne als auch mit Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex und Performanceindex). Gebräuchlich ist aber vor allem der Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

145,61 $
0,00%
DaVita Chart
Edison International Chart
24,805 $
0,00%
Gen Digital Inc. Chart
87,03 $
0,00%
IPG Photonics Corp. Chart
Micron Technology Inc Chart
5.285,32
0,00%
S&P 500 Realtime-Chart
18,26 $
0,00%
TripAdvisor Inc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Micron Technology Inc Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News