Der Nordex-Hauptsitz in Hamburg.
Mittwoch, 30.01.2013 15:10 von | Aufrufe: 721

ROUNDUP: Windenergiemesse sorgt weiter für Zündstoff

Der Nordex-Hauptsitz in Hamburg. © Lukassek / iStock Editorial / Getty Images Plus http://www.gettyimages.de/

HAMBURG (dpa-AFX) - Hamburgs Messe will bis zum Frühjahr eine Lösung im Streit mit Husum um die internationale Leitmesse für Windenergie finden. "Ja, wir reden - noch und wieder. Es ist nicht einfach," erklärte Hamburgs Messechef Bernd Aufderheide am Mittwoch in Hamburg. Trotzdem zeigte er sich zuversichtlich, bis zum Frühjahr ein Ergebnis zu erzielen. Nach bisherigem Planungsstand würde im September 2014 die neue Messe WindEnergy in Hamburg zeitgleich zur traditionsreichen HusumWind stattfinden.

Über Inhalt und mögliche Lösungsmöglichkeiten wollte er jedoch nichts sagen. "Wir würden aber nicht reden, wenn wir nicht eine Vorstellung davon hätten, zusammen zu kommen", sagte er. Er nahm auch die Unternehmen der Branche in die Pflicht: Etliche Fragen müssten von der Industrie geklärt werden, erklärte er. Schon jetzt hätten sich zahlreiche Unternehmen bei beiden Messen angemeldet. Hamburg zeigte sich sehr zufrieden mit dem bisherigen Buchungsstand: Bisher gebe es 340 Anmeldungen, die geplante Fläche ist fast komplett vergeben. Aufderheide schloss nicht aus, dass beide Messen zeitgleich laufen: "Das wäre die schlechteste Lösung".

Im vergangenen Jahr schrieb die Hamburg Messe und Kongress mit 94,7 Millionen Euro den höchsten Umsatz ihrer Unternehmensgeschichte - ein Plus von 24 Prozent zum Vergleichsjahr 2010. Der Verlust ging auf 11,7 Millionen Euro zurück, nach 16,4 Millionen in dem im Messeturnus vergleichbaren 2010. "2012 war ein wirklich fantastisches Jahr", sagte Aufderheide. Das reine Messegeschäft trug knapp die Hälfte zum Umsatz bei, der Rest entfiel auf Veranstaltungen im Kongresszentrum CCH, Auslandsaktivitäten sowie Dienstleistungen. Einen wichtigen Schub erhielt der Umsatz durch die Expo in Südkorea: Der Ausstellungspavillon kam von der Hamburg Messe und brachte 12,5 Millionen Euro Erlöse.

Im laufenden Jahr soll der Umsatz 59 Millionen Euro erreichen und damit im Vergleich zu 2011 stagnieren. Der Verlust werde nach derzeitigen Planungen auf 32 Millionen Euro steigen. Grund für die Verluste sind - wie auch in den vergangenen Jahren - hohe Belastungen durch Leasingzahlungen für die Gebäude. Aufderheide betonte jedoch das Ziel, ab 2016 in geraden Jahren schwarze Zahlen zu schreiben.

Gut 740 000 Besucher kamen 2012 zu den 37 Veranstaltungen der Messe. Sie sorgten nach Messeangaben für rund eine Million Übernachtungen in den Hotelbetten der Stadt. Husum trägt seit 23 Jahren die WindEnergy aus. Hamburg will parallel zur nächsten Husumer Messe im September 2014 erstmals eine eigene Messe ausrichten. Gespräche der beiden Messegesellschaften über eine einvernehmliche Lösung waren im Herbst 2012 gescheitert./aj/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Nordex SE
ME7JRZ
Ask: 5,57
Hebel: 4,49
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME7JRZ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

14,68
+1,80%
Nordex SE Chart
REpower Systems Chart
25,88
+0,74%
Vestas Wind Systems AS Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Vestas Wind Systems AS Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News