Arbeit mit einer Pinzette an einem Schaltkreis (Symbolbild).
Montag, 26.02.2024 10:05 von | Aufrufe: 374

ROUNDUP: SGL Carbon prüft Verkauf des Geschäfts mit Carbonfasern - Aktie legt zu

Arbeit mit einer Pinzette an einem Schaltkreis (Symbolbild). © krystiannawrocki / E+ / Getty Images http://www.gettyimages.de

WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon (SGL Carbon Aktie) erwägt eine Trennung vom Geschäft mit Carbonfasern und Verbundmaterialien. Verschiedene Optionen für den Geschäftsbereich Carbon Fibers würden geprüft, auch ein Teilverkauf und eine vollständige Veräußerung, teilte das im Nebenwerteindex SDax notierte Unternehmen am Freitagabend in Wiesbaden mit. Nach der Restrukturierung und Stabilisierung bereite sich SGL Carbon auf den nächsten Wachstumsschritt vor, sagte Unternehmenschef Torsten Derr laut Mitteilung. Der Aktienkurs legte am Montagvormittag um vier Prozent zu.

Auf Basis der ersten neun Monate des Jahres 2023 steht mit Carbon Fibers ein Anteil von 21,9 Prozent - oder rund 180 Millionen Euro - des Konzernumsatzes auf dem Prüfstand, wie es weiter hieß. Die Sparte produziert den Angaben zufolge an sieben Standorten in Europa und Nordamerika, insbesondere Textil-, Acryl- und Carbonfasern bis hin zu Verbundwerkstoffen. Wegen einer fehlenden Nachfrage nach Carbonfasern aus dem wichtigen Windindustriemarkt brachen Umsatz und Ergebnis des Geschäftsbereichs im Laufe des vergangenen Jahres ein. Am 22. März will das Unternehmen seine Zahlen für das Gesamtjahr 2023 vorlegen.

Analyst Henrik Paganetty vom Analyse Jefferies hob hervor, dass die Sparte die zweitgrößte nach dem Graphitgeschäft sei. 2023 habe es bei Carbonfasern einen Rückgang gegeben. Selbst wenn die Nachfrage wieder anziehen würde, wären offenbar zusätzliche Ressourcen erforderlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Überlegungen seien noch in einer frühen Phase und so habe das Unternehmen angedeutet, dass der Zeithorizont für eine Entscheidung noch unklar sei.

Die Wiesbadener haben schwierige Zeiten hinter sich. Strukturelle Veränderungen in wichtigen Branchen wie Automobil und Luftfahrt machten dem Konzern zu schaffen. Dazu wurden 2019 Planungsfehler bekannt, und das Unternehmen musste seine mittelfristigen Ambitionen begraben.

Nach drei Verlustjahren schrieb SGL 2021 erstmals wieder schwarze Zahlen. 2020 lastete die Corona-Pandemie schwer auf den Geschäften. Im Herbst 2020 kündigte der neue Chef Derr ein umfangreiches Sparprogramm an - unter anderem sollte jede zehnte Stelle gestrichen werden. Mit dem gesamten Programm sollte das Ergebnis um über 100 Millionen Euro pro Jahr bis zum Jahr 2023 verbessert werden.

SGL beschäftigte Ende September 4783 Mitarbeiter. An dem Unternehmen sind die Autobauer BMW (BMW Aktie) und VW sowie BMW-Großaktionärin Susanne Klatten über ihre Beteiligungsgesellschaft Skion beteiligt./mne/mis/ngu/mis


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in SGL Carbon SE
MB2TL4
Ask: 1,63
Hebel: 7,86
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB2TL4,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

7,05
+0,71%
SGL Carbon SE Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur SGL Carbon SE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News