Ein Strommast (Symbolbild).
Dienstag, 12.12.2023 19:41 von | Aufrufe: 906

ROUNDUP: Gläubiger stimmen für Insolvenzplan des Gashändlers Greengas

Ein Strommast (Symbolbild). pixabay.com

KARLSRUHE/LEIPZIG (dpa-AFX) - Die Gläubiger des angeschlagenen Gashändlers BMP Greengas haben grünes Licht für eine Übernahme durch den Leipziger Erdgashandelskonzern VNG gegeben. Wie VNG und der aktuelle Anteilseigner EnBW in einer gemeinsamen Pressemitteilung am Dienstag bekanntgaben, hat die Gläubigerversammlung am Amtsgericht Karlsruhe dem Insolvenzplan zugestimmt.

Anfang August hatte BMP Greengas am Amtsgericht Karlsruhe ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Als Gründe wurden Marktverschiebungen und der Krieg in der Ukraine genannt, die es dem Unternehmen unmöglich gemacht hätten, vertraglich vereinbarte Mengen an Biomethan zu liefern. Ziel des Unternehmens mit Sitz in München ist es, sich zu sanieren und an den Markt zurückzukehren.

Dieses Ziel sehen der aktuelle und der mögliche zukünftige Eigentümer durch den Insolvenzplan gewahrt. Das Ergebnis sei gleichermaßen im Interesse der Kunden, Lieferanten und rund 60 Beschäftigten. "Damit können auch weitere Verwerfungen im Markt für Biomethan verhindert werden, sodass der Markt sich weiter stabilisieren kann", hieß es. Noch stehe jedoch ein entsprechender Beschluss des Amtsgerichts aus, erst dann sei das Insolvenzverfahren beendet.

Anfang Oktober sah es noch danach aus, als ob EnBW Greengas selbst komplett übernehmen wollte. Dieses Szenario wurde in der Mitteilung am Dienstag nicht länger erwähnt./ssc/DP/men


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Mehr Nachrichten zur EnBW Energie Baden-Württemberg Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.