Einige Sechskant-Schraubenschlüssel. (Symbolbild)
Montag, 04.08.2014 17:43 von | Aufrufe: 529

ROUNDUP: Baumarkt-Gründer Hornbach im Alter von 84 Jahren gestorben

Einige Sechskant-Schraubenschlüssel. (Symbolbild) © pixabay.com/CC0 https://pixabay.com

NEUSTADT/WEINSTRASSE (dpa-AFX) - Der Gründer der Hornbach Bau- und Gartenmärkte, Otmar Hornbach, ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 84 Jahren, wie die Hornbach Holding (Hornbach Holding Aktie) AG am Montag in Neustadt an der Weinstraße mitteilte. Nach Firmenangaben hatte der "Do-it-yourself-Pionier" 1968 in Bornheim bei Landau den ersten kombinierten Bau- und Gartenmarkt in Europa eröffnet. Daraus entstand ein Konzern, zu dem inzwischen 144 Filialen, 27 Baustoffniederlassungen und mehr als 16 000 Mitarbeiter zählen. Er kam im Geschäftsjahr 2013/2014 (28. Februar 2014) auf einen Umsatz von 3,37 Milliarden Euro. Hornbach ist heute nach eigenen Angaben drittgrößter deutscher Baumarktbetreiber.

Otmar Hornbach war 1949 in das Familienunternehmen Wilhelm Hornbach OHG eingetreten, das sein Geld mit dem Baustoffhandel und dem Bau von Kläranlagen verdiente. Er hatte studieren wollen, doch dieser Wunsch musste nach Firmenangaben in den Aufbaujahren nach dem Krieg zurückstehen. In der OHG durchlief er verschiedene Funktionen, bis er 1966 auf einer USA-Reise auf die Idee kam, wie man aus dem kriselnden Baustoffgeschäft etwas Neues machen könne. Nach Firmenangaben hatte Hornbach in Amerika das "Do-it-yourself"-Konzept kennengelernt, und er beschloss, es auf deutsche Verhältnisse zu übertragen. 1968 eröffnete er den ersten kombinierten Markt, den es laut Hornbach bis dahin weder in Deutschland noch in Europa gegeben hatte.

Es folgten weitere Neuerungen: Hornbach führte Märkte mit großen Flächen und Lagerhaus-Charakter ein, 1987 folgte der Gang der Hornbach Holding AG an die Börse, sechs Jahre später war die Hornbach-Baumarkt-AG dran. Der Konzern wuchs, 1996 folgte der Schritt ins Ausland. Otmar Hornbach selbst wechselte 2001 vom Vorstandsvorsitz der Holding in die Aufsichtsräte von Holding und Hornbach-Baumarkt-AG. Die Chefposten bei Holding und Baumarkt AG übernahmen jeweils seine Söhne Albrecht und Steffen.

Im Aufsichtsrat der Hornbach Holding AG saß der Senior noch bis Juli vergangen Jahres. Doch der Unternehmer tummelte sich auch in anderen Branchen. Er war Hauptaktionär und Vize-Aufsichtsratschef des Pirmasenser Lebensmittelunternehmens Wasgau AG, dem er laut Hornbach bei der Sicherung seiner Existenz half. Für seine Leistung in der Baumarktbranche verlieh ihm der Handelsverband Bauen, Heimwerken und Garten (BHB) 2007 den "DIY-Lifetime Award" - die höchste BHB-Ehrung./jes/DP/stw


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zur Hornbach Holding Vz Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.