Doha ist die Hauptstadt von Katar.
Freitag, 08.01.2016 15:34 von | Aufrufe: 1055

Rückkauf von Centrotherm von Mitgründer Hartung und Katar

Doha ist die Hauptstadt von Katar. © pixabay.com/CC0 https://pixabay.com

BLAUBEUREN (dpa-AFX) - Der Centrotherm-Mitgründer Robert Hartung hat am Freitag mit Hilfe eines Investors aus Katar den Solaranlagenbauer zurückgekauft. Hartung und die Qatar Solar Technologies halten nun über die Solarpark Blautal GmbH 80 Prozent der Anteile an dem Maschinenbauunternehmen, wie Centrotherm am Freitag in Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis) mitteilte. Das Duo übernahm den kompletten Anteil von der Verwaltungsgesellschaft Sol Futura. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht veröffentlicht.

Qatar Solar Technologies ist ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem Solarworld 29 Prozent der Anteile hält, die Qatar Stiftung 70 Prozent und die örtliche Entwicklungsbank den Rest. Hartung, bislang schon Mitglied des Aufsichtsrats, rückt künftig an die Spitze des Centrotherm-Kontrollgremiums. Mit Qatar Solar Technologies als Mitgesellschafter sei ein internationaler, strategischer Partner gewonnen worden. Centrotherm solle gemeinsam in die Zukunft gelenkt werden, sagte er.

Centrotherm war 2012 insolvent gegangen, nach dem Neustart wurden 2014 erstmals wieder schwarze Zahlen geschrieben. In dem Jahr machte der Anlagenbauer mit rund 700 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 189 Millionen Euro. Der harte Wettbewerb in der Solarbranche macht dem Unternehmen aber weiter zu schaffen./ols/DP/stw


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Centrotherm International AG Realtime-Chart
0,155
-8,82%
SolarWorld Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur SolarWorld Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News