Q.CELLS: Gläubiger stimmen Verkauf an Hanwha zu

Mittwoch, 29.08.2012 15:30 von DGAP - Aufrufe: 328

DGAP-News: Q-Cells SE / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Insolvenz Q.CELLS: Gläubiger stimmen Verkauf an Hanwha zu 29.08.2012 / 15:25
---------------------------------------------------------------------
Bitterfeld-Wolfen, 29. August 2012 - Die Gläubiger der Q-Cells SE haben auf ihrer heutigen Versammlung in Dessau-Roßlau dem Verkauf des Geschäftsbetriebs an den südkoreanischen Mischkonzern Hanwha mit großer Mehrheit zugestimmt. Insolvenzverwalter Henning Schorisch hatte den Vertrag am vergangenen Sonntag unterzeichnet. Im Rahmen einer 'übertragenden Sanierung' übernimmt die Hanwha Gruppe rund 1.250 der rund 1.550 Mitarbeiter sowie den weitaus größten Teil der gesamten Q.CELLS Gruppe: in Deutschland den Standort in Bitterfeld-Wolfen mit Forschung, Entwicklung und Produktion von Solarzellen und -modulen sowie den Verwaltungsstandort Berlin; im Ausland den Produktionsstandort in Malaysia mit unverändert rund 500 Mitarbeitern sowie einige der internationalen Vertriebsgesellschaften. Ein Abbau von Arbeitsplätzen im Zuge der Integration wird überwiegend in der Verwaltung von Q.CELLS erfolgen, da zahlreiche Dopplungen mit der Organisation der Hanwha Gruppe bestehen. Der Kaufpreis setzt sich aus der Übernahme von betriebsbezogenen Verbindlichkeiten in niedriger dreistelliger Millionenhöhe sowie einem Bar-Kaufpreis in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe zusammen, wobei der Bar-Kaufpreis abhängig ist vom Umfang noch weiter zu übernehmender Verbindlichkeiten. Der Kaufvertrag steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Die Transaktion wurde von Deloitte & Touche Corporate Finance GmbH als exklusivem M&A-Berater des Insolvenzverwalters und der Gesellschaft betreut. 'In diesem für Q.CELLS extrem schwierigen wirtschaftlichen und politischen Umfeld ist es ein großer Erfolg, dass es gelungen ist, nicht nur Forschung und Entwicklung, sondern auch die Produktion am Standort Bitterfeld-Wolfen zu erhalten', betonte Schorisch heute in Bitterfeld-Wolfen am Hauptsitz von Q.CELLS. 'Zwar bedauere ich den Verlust von Arbeitsplätzen. Doch freue mich sehr, dass Q.CELLS mit Hanwha einen starken Partner gefunden hat, der über die nötigen Mittel verfügt, Unternehmen, Marke und Mitarbeitern wieder eine langfristige Perspektive zu geben.' Mit der Übernahme von Q.CELLS plant Hanwha, seine Position als eines der weltweit führenden Unternehmen der Photovoltaik-Branche auszubauen. Hanwha gehört zu den größten südkoreanischen Konzernen mit einem Umsatz von 31,6 Mrd. US-Dollar (2011). Das Unternehmen ist u.a. in den Branchen Chemie, Versicherungen, Banken, Maschinenbau, Pharma und Bau tätig und beispielsweise mit dem chinesischen Tochterunternehmen Hanwha SolarOne bereits in der Photovoltaik engagiert. Schorisch lobte erneut das enorme Engagement der Arbeitnehmer. 'Der Wert des Unternehmens und der Marke Q.CELLS beruht auf dem Know-how und der Loyalität der Mitarbeiter', sagte er. 'Der erfolgreiche Verkauf wäre nicht möglich gewesen, wenn die Beschäftigen dem Unternehmen während dieser schwierigen Zeit nicht die Stange gehalten hätten. Natürlich bedauere ich es deshalb, dass nicht alle Mitarbeiter übernommen werden können.' Schorisch bedankte sich auch beim Management; der Q.CELLS-Vorstand habe sich stets professionell und loyal verhalten und habe bis zuletzt am Erhalt des Unternehmens mit aller Kraft mitgearbeitet. Schorisch hat bereits die Gespräche mit dem Betriebsrat zum Abschluss eines Interessenausgleichs und eines Sozialplans wegen der erforderlichen Personalanpassungsmaßnahmen begonnen. Der Insolvenzverwalter hat zudem Mittel in Aussicht gestellt, um eine Transfergesellschaft einzurichten. Dort können die betroffenen Beschäftigten Weiterbildungsangebote in Anspruch nehmen und werden bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen unterstützt. Die Q-Cells SE hatte am 3. April 2012 Insolvenz angemeldet, nachdem der in den Monaten davor angestrebten Finanzrestrukturierung durch eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt die rechtliche Grundlage entzogen worden war. Insolvenzverwalter Henning Schorisch von der Kanzlei hww wienberg wilhelm war es schnell gelungen, den Geschäftsbetrieb so zu stabilisieren, dass während des Insolvenzverfahrens keine Entlassungen ausgesprochen werden mussten. Zudem hatte er umgehend mit der Investorensuche begonnen. KONTAKT Christoph Möller möller pr TEL +49 (0)221 80 10 87-87 EMAIL cm@moeller-pr.de www.moeller-pr.de Q-Cells SE i.I. OT Thalheim, Sonnenallee 17-21 06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany FAX +49 (0)3494 6699 10000 WEB www.q-cells.de Q.CELLS Investor Relations Stefan Lissner TEL +49 (0)3494 6699 10101 EMAIL investor@q-cells.com Q.CELLS Corporate Communications Ina von Spies, Alberta Rohardt TEL +49 (0)3494 6699 10121 EMAIL presse@q-cells.com Rechtsanwalt Henning Schorisch als Insolvenzverwalter der Q-Cells SE Vorstand: Dr. Nedim Cen (CEO, CFO), Dr. Andreas v. Zitzewitz (COO, CSO) Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. h.c. Karlheinz Hornung Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
29.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Q-Cells SE Sonnenallee 17-21, OT Thalheim 06766 Bitterfeld-Wolfen Deutschland Telefon: +49 (0)3494 - 6699-0 Fax: +49 (0)3494 - 6699-199 E-Mail: q-cells@q-cells.com Internet: www.q-cells.com ISIN: DE0005558662, Wandelanleihe 2012: DE000A0LMY64, Wandelanleihe 2014: DE000A1AGZ06, Wandelanleihe 2015: DE000A1E8HF6 WKN: 555866 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
183350 29.08.2012
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

PR Newswire Thumbnail
08:03 - PR Newswire


Kurse

0,001 $
-
Global PVQ SE Chart