Nikkei-Index erholt sich auf 9000 Punkte

Montag, 22.10.2012 06:40 von Handelsblatt - Aufrufe: 747

Schlechte Zahlen einiger großer US-Konzerne haben die Stimmung am japanischen Aktienmarkt zunächst gedrückt. Die Börsenkurse fallen knapp ein Prozent, erholen sich dann jedoch. China will die Konjunktur ankurbeln.

Der japanische Aktienmarkt ist mit Verlusten in die Woche gestartet. Enttäuschende Bilanzen der US-Schwergewichte General Electric und McDonald's (McDonald's Aktie) drückten am Montag auf die Stimmung. Zudem fielen die japanischen Exporte bis September stärker als erwartet, was Sorgen vor einer Rezession schürte. Nach dem deutlichen Plus in der Vorwoche nahmen Händler zudem Gewinne mit.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index sank im frühen Handel 0,8 Prozent auf 8929 Punkte. Nachmittags erholte sich der Index, blieb jedoch zunächst unter der psychologisch wichtigen Marke von 9.000 Punkte. Im späten Handel erreichte der Index dann jedoch wieder 9.000 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index gab anfangs 0,8 Prozent auf 748 Punkte nach.

Gegen den Trend legten Aktien von Sharp zehn Prozent zu. Der Konzern erhöht Medienberichten zufolge die Produktionskapazität für hochauflösende stromsparende Bildschirme.

Nach schwächeren Geschäftsaussichten für den US-Chipkonzern Advanced Micro Devices ließen Händler in Tokio die Finger von japanischen Wettbewerbern. Anteilsscheine von Tokyo Electron (Tokyo Electron Aktie), Shinko Electric Industries und Ibiden verloren.

Der Euro ist zu Wochenbeginn mit leichten Aufschlägen gehandelt worden. Die Gemeinschaftswährung tendierte am Montag im frühen asiatischen Handel bei 1,3043 Dollar. Der Dollar (Dollarkurs) wurde zur japanischen Währung mit 79,33 Yen bewertet, nachdem er am Donnerstag mit 79,47 Yen ein Zwei-Monats-Hoch erreicht hatte. Der Schweizer Franken notierte bei rund 0,9264 Franken je Dollar und bei etwa 1,2086 Franken je Euro.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

159,82
+0,52%
Alphabet A Realtime-Chart
27,49
+1,55%
Komatsu Realtime-Chart
2,16
0,00%
LY Corporation Chart
384,10
+0,35%
Microsoft Corp. Realtime-Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Alphabet A
ME4ZR0
Ask: 3,95
Hebel: 19,63
mit starkem Hebel
Zum Produkt
ME6CL1
Ask: 5,91
Hebel: 4,31
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME4ZR0,ME6CL1,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.