Ingenieur mit einem Mikrochip in der Hand. (Symbolbild)
Donnerstag, 05.11.2020 16:38 von | Aufrufe: 320

Nachfrage nach Qualcomm verhilft S&P 500 in die Gewinnzone

Ingenieur mit einem Mikrochip in der Hand. (Symbolbild) © gorodenkoff / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Die Aktie von Qualcomm ist aktuell der größte Gewinner im S&P 500-Index (S&P 500-Index). Das Aktienbarometer steigt um 2,11 Prozent auf 3.523 Punkte.

Die Investoren am amerikanischen Aktienmarkt sind gegenwärtig überwiegend optimistisch gestimmt. Das Resultat: Für den S&P 500-Index steht ein Wertanstieg von 2,11 Prozent auf der Kurstafel. Der neue Stand für das Kursbarometer: 3.523 Punkte.

Die Top-Werte im S&P 500

Herausragende Titel im Index sind derzeit die Aktien von Qualcomm, Qorvo und Perrigo. Deutlich ist der Kursanstieg für die Aktie von Qualcomm. Preisanstieg gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 14,24 Prozent. Am Aktienmarkt zahlen Investoren zur Stunde 147,33 US-Dollar das Wertpapier. Qualcomm ist ein führender Technologiekonzern, der sich primär auf die Entwicklung der CDMA-Mobilfunktechnologie konzentriert. Auch das Papier von Qorvo legte zuletzt im Kurs zu. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags gewann es 10,69 Prozent an Wert hinzu. Aktuell zahlen Anleger an der Börse für die Aktie 148,04 US-Dollar. Ebenfalls fester notiert Perrigo mit einem Kursplus von 8,67 Prozent. Für das Wertpapier liegt der Preis gegenwärtig bei 44,87 US-Dollar.

Das sind die Schlusslichter im S&P 500

Schlecht läuft es derzeit für die Papiere von HanesBrands, Biogen und Paycom Software. Am schlechtesten lief es für das Papier von HanesBrands. Für die Aktie von HanesBrands liegt der Preis zur Stunde bei 13,19 US-Dollar. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Minus von 19,43 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für das Wertpapier von Biogen. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag verlor es 7,85 Prozent an Wert. Zuletzt notierte das Papier von Biogen bei 327,70 US-Dollar. Bei einem Verlust von 5,88 Prozent ist auch die Aktie von Paycom Software erwähnenswert, sie aktuell auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des S&P 500 liegt. Zuletzt notierte das Wertpapier bei 374,01 US-Dollar.

Mit dem heutigen Wertanstieg baut der S&P 500 seine positive Bilanz für aktuelles Jahr weiter leicht aus. Performance seit Beginn dieses Jahres: 9,30 Prozent. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

225,74 $
0,00%
Biogen Chart
5,15 $
0,00%
HanesBrands Inc. Chart
143,39 $
0,00%
Paycom Software Inc Chart
28,23 $
0,00%
Perrigo Company Chart
104,07 $
0,00%
Qorvo Chart
208,52 $
0,00%
Qualcomm Chart
5.376,79
0,00%
S&P 500 Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Qualcomm Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.