Ein schwarzer Mitsubishi auf einer Auffahrt.
Mittwoch, 16.01.2013 08:06 von | Aufrufe: 275

Mitsubishi steigt in deutschen Offshore-Netz-Ausbau ein

Ein schwarzer Mitsubishi auf einer Auffahrt. pixabay.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der japanische Finanzinvestor Mitsubishi (Mitsubishi Aktie) beteiligt sich mit mehr als einer halben Milliarde Euro am Ausbau des Stromnetzes in der Deutschen Bucht. Der Vertrag sei am Dienstag in Japan unterzeichnet worden, sagte Tennet-Geschäftsführer Lex Hartmann der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Unser Partner, der Finanzinvestor Mitsubishi Corporation, wird sich mit 49 Prozent an Gesellschaften zum Bau von vier Anbindungen in der Nordsee beteiligen", sagte Hartmann. Tennet werde 51 Prozent halten und Betriebsführer bleiben.

Die Gesamtkosten für die vier Netzanschlüsse beliefen sich auf 2,9 Milliarden Euro, würden aber etwa zu 60 Prozent über Kredite finanziert. Die Beteiligung von Mitsubishi sei "nicht nur ein erster Schritt, sondern ein gutes Signal" dafür, dass Tennet nun auch für andere Anbindungen von Windparks Kapitalpartner finden werde. "Ich bin sicher, dass es in den nächsten Monaten zu Abschlüssen kommen wird, auch über die Finanzierung von geplanten Anbindungen wie Dolwin 3 und Borwin 3 und 4", sagte Hartmann.

Er äußerte sich allerdings skeptisch über die ambitionierten Ausbaupläne der Regierung für Meereswindparks von bis zu 12 Gigawatt. "Viele halten nur 7 Gigawatt in den nächsten 10 Jahren für wahrscheinlich", sagte er. Der niederländische-deutsche Netzbetreiber Tennet ist dafür verantwortlich, dass der Strom von den Offshore-Windparks an Land transportiert wird. Um die Anschlüsse zu beschleunigen, hatte die Bundesregierung mit einem neuen Gesetz eigens die Haftungsregeln geändert und die wirtschaftlichen Risiken für verspätete Anschlüsse weitgehend auf die Verbraucher gewälzt./fn/ep/fbr


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

10,114
+3,61%
Mitsubishi Financial Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Mitsubishi Financial Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News