Der BMW-Tower in München.
Donnerstag, 16.07.2020 09:07 von | Aufrufe: 773

Milliardenauftrag - BMW holt dritten Lieferanten für Batteriezellen

Der BMW-Tower in München. pixabay.com

MÜNCHEN (dpa-AFX) - BMW (BMW Aktie) erweitert mit einem Großauftrag den Kreis seiner Lieferanten für Batteriezellen. Das schwedische Unternehmen Northvolt soll ab 2024 Zellen im Wert von zwei Milliarden Euro an den Münchner Autobauer liefern, wie dieser am Donnerstag mitteilte. Gefertigt werden sie in einer derzeit entstehenden Fabrik im nordschwedischen Skellefteå. Der Strom dafür soll komplett regional aus Wasser- und Windkraft erzeugt werden. Zur Laufzeit des Vertrags sagte BMW nichts.

"Mit Northvolt haben wir einen dritten Batteriezell-Lieferanten gewonnen, neben unseren bisherigen Partnern CATL und Samsung SDI", sagte Einkaufsvorstand Andreas Wendt. "Der Vertragsabschluss ist ein weiterer Schritt, um unseren steigenden Bedarf an Batteriezellen langfristig abzusichern."

BMW baut die Batterien für seine Elektrofahrzeuge zwar selbst, die Zellen kaufen die Münchner allerdings zu. Der neue Lieferant Northvolt kooperiert auch mit Volkswagen (VW Aktie) . Zusammen mit den Niedersachsen bauen die Schweden eine Batteriezellfabrik in Salzgitter./ruc/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in BMW St
ME0VHR
Ask: 2,85
Hebel: 6,07
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME0VHR,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

91,56
-0,52%
BMW St Chart
-  
0,00%
Samsung SDI Chart
113,85
-0,22%
Volkswagen AG Vz Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur BMW St Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News