Markt für Elektromobilität soll bis 2017 auf 2,9 Millionen Fahrzeuge ansteigen

Montag, 22.08.2011 15:00 von facunda green AG - Aufrufe: 391

Wie die US-Marktforschungsagentur Pike Resarch jetzt herausgefunden hat, soll sich die Anzahl von Elektro- und Hybridfahrzeugen in wenigen Jahren auf weltweit 2,9 Millionen gesteigert haben. Dies geht voraussichtlich auf gestiegene Treibstoffkosten, Regierungsinitiativen und Umweltaspekte zurück. Dabei dürften entsprechende Regierungsinitiativen bei Hybridautos generell eine geringere Rolle spielen als bei Elektrofahrzeugen, so US-Marktforscher Clint Wheelock.

Von dem künftigen Boom der Elektromobilität profitieren auch Infrastrukturanbieter wie zum Beispiel das US-Unternehmen ECOtality (ECOtality Aktie), welches die gesamte USA mit einem flächendeckenden Netz von Ladestationen versorgen will.

© 2011 facunda green AG - greenfinancials.de

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

-  
0,00%
ECOtality Chart