Dienstag, 26.04.2022 11:09 von Torsten Tiedt | Aufrufe: 980

Dividenden-Aktien mit Rabatt – April 2022<>

Dividenden-Aktien mit Rabatt - April 2022

Die Aktien von Tech-High-Flyern wie Netflix, Roblox, PayPal, Palantir, Shopify oder Zoom, die besonders in den Pandemiejahren 2020 und 2021 großartig gelaufen sind, kommen weiterhin ordentlich unter die Räder.
Performance der High-Fligher in diesem Jahr

Die lausige Performance der  Corona-High-Fligher in diesem Jahr. Zoom (-23 Prozent), Palantir (-35 Prozent), Teladoc (-38 Prozent), PayPal (-55 Prozent), Netflix (-64 Prozent), Roblox (-65 Prozent) und Shopify (-66 Prozent) haben ordentlich Kapital vernichtet.

Die Kapitalbewegung hin zu solide aufgestellten Value-Titeln haben wir schon in unseren vorherigen Artikeln (Januar, Februar, März) aufgezeigt. Mittlerweile zeigt sich die Folge dieses Trendwechsels in der längerfristigen Betrachtung. Langweilig geltende Dividendenwerte wie Procter & Gamble oder Altria laufen den ehemaligen Hype-Aktien den Rang ab.

Klassische Value-Aktien haben die Nase wieder vorn

Klassische Value-Aktien haben die Nase wieder vorn. Trotz der massiven Rally haben klassische Value-Aktien wie Berkshire Hathaway, Procter & Gamble oder Altria den gehypten ARK Innovation ETF, der in viele der Hype-Aktien investierte, abgehängt.

Natürlich besitzt selbst der Aktienfinder keine Glaskugel. Insofern ist es unmöglich, den zukünftigen Kursverlauf einer Aktie exakt vorherzusagen. Aus meiner Sicht sehen nach den Kursrücksetzern Wachstumsaktien wie Roblox, Salesforce, Palantir oder Shopify durchaus interessant aus. Investoren müssen aber berücksichtigen, dass die Märkte vor einer fundamentalen Zeitenwende stehen könnten. Der Crash an den Anleihemärkten und die hohen Inflationszahlen machen ein Handeln der Notenbanken aus aktueller Sicht unausweichlich. Angesichts der Rally vieler Tech-Werte in den Jahren 2020 und 2021 kann die aktuelle Korrektur noch weiter gehen. Der S&P 500 veranschaulicht recht gut diese einfache Börsenweisheit: Was hoch fliegt, kann tief fallen und entsprechend ist die Übertreibung nach unten meistens so hoch wie sie zuvor nach oben war.

S&P 500 Growth vs Value Spread

S&P 500 Growth vs Value Spread, Quelle: Yardeni Research

Für Wachstumswerte bleibt das fundamentale Umfeld insgesamt also eher schlecht. Bevor ich mir daher mit unprofitablen Unternehmen die Finger verbrenne oder ins fallende Messer greife, bleibe ich bei meiner gemächlichen Dividendenstrategie. Diese hat das Ziel, langfristig von steigenden Gewinnen und Dividenden zu profitieren. Im Aktienfinder überwachen wir mit Hilfe des Dividenden-Turbos fortlaufend über 1.500 Dividendenzahler aus der ganzen Welt und wissen deshalb, welche Dividenden-Aktien Stand heute mit einer überdurchschnittlich hohen Dividendenrendite glänzen. Hier eine Auswahl von 20 Dividenden-Aktien, deren aktuelle Dividendenrendite innerhalb der letzten 12 Monate deutlich gestiegen ist. Die Links in der Tabelle führen direkt zu einem unserer beliebten Dividenden-Profile.

Dividenden-Aktien mit Rabatt im März 2022

ISIN Name Div.% Stabilität Δ Div. 12 Monate
US74144T1088 T. Rowe Price Group 5.54% 0.96 1.95%
FI4000074984 Valmet Oyj 4.49% 0.98 1.74%
US14174T1079 CareTrust REIT 6.37% 0.91 1.49%
FR0013269123 Rubis 7.00% 0.98 1.10%
HK0003000038 Hong Kong And China Gas 3.91% 0.96 0.98%
DE0008303504 Tag Immobilien 4.46% 0.95 0.96%
US5246601075 Leggett & Platt 4.64% 0.99 0.91%
CNE1000003X6 Ping An Insurance 5.18% 0.95 0.91%
US9633201069 Whirlpool Corporation 3.42% 0.94 0.91%
US58470H1014 Medifast 3.32% 0.99 0.85%
US0865161014 Best Buy 3.26% 0.9 0.80%
JP3371200001 Shin-Etsu Chemical 2.25% 0.84 0.80%
US19239V3024 Cogent Communications Holdings 5.08% 1 0.79%
US7163821066 PetMed Express 4.97% 0.98 0.78%
US8574771031 State Street 3.15% 0.86 0.75%
US09247X1019 BlackRock 2.61% 0.98 0.74%
US3546131018 Franklin Resources 4.32% 0.97 0.73%
US8552441094 Starbucks 2.41% 0.99 0.73%
DE000LEG1110 Leg Immobilien 3.82% 0.95 0.71%
US8621211007 STORE Capital 5.10% 0.82

0.71%


Die Auswahl der Dividenden-Aktien mit Rabatt basiert auf den Algorithmen des Dividenden-Turbos, der fortlaufend für Hunderte der beliebtesten Dividenden-Aktien der Welt die aktuelle mit der historischen Dividendenrendite vergleicht. Da eine Rendite unterhalb von 2 Prozent für viele Dividendeninvestoren uninteressant ist, berücksichtigt die Auswahl nur Aktien mit einer Dividendenrendite von mindestens 2 Prozent. Daneben sollen nur zuverlässige Dividendenzahler in die engere Auswahl kommen, was wir anhand einer Stabilität der Dividende von mindestens 0,8 messen. Die Stabilität ist eine Kennzahl, die die Zuverlässigkeit der Dividende misst und von -1 (jedes Jahr konstant weniger Dividende) bis +1 (jedes Jahr konstant mehr Dividende) reicht. Weiterhin haben wir nur Titel berücksichtigt, die eine Dividendenhistorie von mindestens 5 Jahren ohne Kürzungen aufweisen. Da die Liste einige Aktien beinhaltet, die wir schon in den Vormonaten besprochen haben, haben wir uns kurzerhand entschieden, die Liste um fünf Unternehmen zu erweitern. In der nachfolgenden Tabelle findest du nun die Top 20 Aktien, deren Dividendenrendite diese Kriterien erfüllen. Die Delta-Spalte ganz rechts zeigt dir an, um wie viel Prozent die aktuelle Dividendenrendite über dem historischen Mittel liegt.


In dieser Ausgabe wollen wir uns zwei europäische Werte und eine US-amerikanische Aktie näher anschauen. Die finnische Valmet Oyj, TAG Immobilien aus Deutschland und die Whirlpool Corporation aus den USA locken Investoren mit teilweise hohen Dividendenrenditen und attraktiven Bewertungen. Wie immer trennen wir für dich die Spreu vom Weizen und legen die Titel genauer unter die Lupe. Dabei beantworten wir mit Hilfe des Aktienfinders die folgenden Fragen:

  • Hat das Unternehmen ein erfolgversprechendes Geschäftsmodell?
  • Ist die Dividende sicher?
  • Ist die Aktie über- oder unterbewertet?

Los geht’s!


Über den Autor

RSS-Feed


Aktienfinder.Net
Torsten Tiedt ist seit 2006 Softwareexperte in der Investmentindustrie. Unzufrieden mit den bestehenden Aktienscreenern hat er eine Lösung für das Aufspüren von Buy-And-Hold-Investments implementiert, die sich vor der großen Konkurrenz aus den USA nicht verstecken muss. Mehr dazu auf Aktienfinder.Net.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.