Mittwoch, 19.05.2021 11:06 | Aufrufe: 217

CK*Trends: „New Space“: Wie sich die Raumfahrt neu erfindet

Seit jeher ist die Menschheit fasziniert von den unendlichen Weiten des Weltraums. Nicht umsonst gehören Star Wars und Star Trek zu zeitlosen Formaten, die Abermillionen von Menschen in ihren Bann ziehen und seit Jahrzehnten für klingelnde Kassen bei den verantwortlichen Unternehmen sorgen. Bisher war diese Galaxie für Anleger aber schier unerreichbar – doch jetzt wird der Weg bereitet, um gemeinsam in neue Welten vorzudringen!

Aber nicht nur die Unterhaltungsbranche hat ein Faible für den Weltraum. Auch die Wissenschaft versucht unermüdlich, dem Universum seine Geheimnisse Schritt für Schritt zu entlocken. Allerdings ist die Erforschung des Weltraums nicht gerade trivial. Nach wie vor bleibt es ein komplexer, teurer und riskanter Vorgang, Forschungsequipment und Menschen in den Orbit zu befördern.

Viele Jahre lang war es nur wenigen Staaten und einigen etablierten und finanzstarken Konzernen vorbehalten, sich in diesem Feld zu betätigen. Das scheint sich nun aber geändert zu haben und eine ganze Heerschar an frischen und innovativen Start-Ups drängt auf den Markt.

Aushängeschild dieser neuen frechen Zunft ist zweifelsohne der Elektroauto-Pionier Elon Musk, der dank seiner Visionen die Fantasie von Ingenieuren und Investoren gleichsam anregt. Es entsteht der Eindruck, dass alles, was der Mann anfasst, zu Gold wird. Neben dem Siegeszug von Tesla brachte Musk auch sein Weltraumunternehmen SpaceX auf den Weg, welches mit der wiederverwendbaren Falcon-9-Trägerrakte inzwischen staatlichen Weltraumbehörden wie der NASA oder der europäischen ESA in nichts nachsteht.

Ganz im Gegenteil sind die Raketen durch ihre Wiederverwendbarkeit kostengünstiger als konventionelle Raketen wie die europäische Ariane. Und so nutzen Weltraumbehörden sowie private Satellitenbetreiber verstärkt die Dienste von SpaceX, um Satelliten in den Orbit zu schießen und beispielsweise Mensch und Material zur internationalen Raumstation ISS zu bringen.

SpaceX hat gezeigt, dass der Weltraum lange nicht mehr allein staatlichen Organisationen vorbehalten ist. Und auch Investoren erkennen, dass sich mit den neuen Möglichkeiten in naher Zukunft möglicherweise bereits gutes Geld verdienen lässt. Nicht umsonst hat sich der Vermögensverwalter Fidelity nebst Google an SpaceX beteiligt, um ein Stück vom Weltraumkuchen für sich zu ergattern. Gerade das Starlink-Projekt, das den Planeten mithilfe eines Netzes von Mikrosatelliten mit flächendeckendem Breitbandinternet versorgen soll, hat es den Investoren hierbei wohl angetan.

Das Interesse an branchenfremden Unternehmen beweist, dass es sich hierbei um einen nachhaltigen Trend handelt und so verwundert es im Angesicht der aktuellen Börseneuphorie auch nicht, dass eine Fülle an neuen Unternehmen aus der Branche an die Börse strömt.

Gewiss kann nicht jedes dieser Start-Ups ‚die nächste SpaceX‘ oder ‚die Amazon des Weltraums‘ werden. Nichtsdestotrotz sorgt aber gerade diese Euphorie dafür, dass viele innovative Ideen endlich mit ausreichend Kapital versorgt werden, um in die Tat umgesetzt werden zu können.

Dr. Eike Wenzel liefert uns mit der aktuellen Studie einen spannenden Einblick in die aufstrebende Branche und geht in gewohnter Weise auf die Unternehmen ein, die den Trend ‚New Space‘ aktiv mitgestalten. Dabei widmet er sich nicht nur etablierten Adressen der Branche, sondern hat für uns auch ein paar ‚heiße Eisen‘ angepackt.

Also, worauf warten wir noch? Schnallen wir uns an und begeben wir uns gemeinsam auf diese spannende Reise in den Orbit.

Ihr Christof von Wenzl


Über den Autor

RSS-Feed
Auf Cashkurs schreiben ausgewählte Experten aus Wirtschaft, Finanzen und Politik, die sich vor allem einem verpflichtet fühlen: Einer ehrlichen und unabhängigen Berichterstattung ohne Scheuklappen.

Unsere Autoren vertreten unbeeinflusste Meinungen und klären Sie verständlich - und oft mit einem Augenzwinkern - über Geschehnisse hinter den Kulissen auf.

Wir sind stolz, dass viele unserer Experten exklusiv für Cashkurs schreiben. Für Sie bedeutet das einen Informationsvorsprung, den Sie nirgends sonst erhalten!

Mit dem Gutscheincode ARIVA-12 sichern Sie sich bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft einen Gratismonat: https://www.cashkurs.com/registrieren/
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.