Eine Filiale der ING in Polen.
Sonntag, 11.09.2016 16:38 von | Aufrufe: 593

ING-Diba-Chef hält Fusionen in Bankenbranche für unvermeidbar

Eine Filiale der ING in Polen. © tupungato / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Chef der Direktbank ING Diba hält Fusionen in der deutschen Bankenbranche für unvermeidlich. "An Zusammenschlüssen geht kein Weg vorbei", sagte Roland Boekhout im Gespräch mit der "Welt am Sonntag". Falls diese ausblieben, müsse am Ende noch der Staat dem ein oder anderem Institut finanziell unter die Arme greifen. In Zeiten von dauerhaft niedrigen Zinsen reiche es nicht aus, Einnahmeausfälle etwa durch höhere Gebühren auszugleichen. Vor allem die Filialbanken müssten nun kräftig sparen. Wer dies nicht tue, werde früher oder später vom Markt verschwinden. "Der Konsolidierungsdruck ist gewaltig", so Boekhout.

Ob die zum niederländischen Kreditinstitut ING gehörende Privatkundenbank selbst schon potenzielle Übernahmekandidaten ins Visier genommen hat, dazu hielt sich Boekhout bedeckt. Anfang des Monats hatten Planspiele über einen Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank (Commerzbank Aktie) für Aufsehen gesorgt. Beide Institute stehen wegen des anhaltenden Zinstiefs und der anstehenden Digitalisierung unter Druck. Die Chefs beider Banken sind zwar der Ansicht, dass es in Deutschland zu viele Institute gibt, wollen sich aber nicht zusammentun./fbr


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

43,03
-0,07%
NN Group Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur NN Group Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News