Kollegen bei der Unternehmensplanung.
Freitag, 10.07.2015 17:08 von | Aufrufe: 325

Hornbach Holding vereinheitlicht Aktien - und wird eine KGaA

Kollegen bei der Unternehmensplanung. pixabay.com

NEUSTADT/WEINSTRASSE (dpa-AFX) - Mit einer Vereinheitlichung seiner Aktien will der Baumarktkonzern Hornbach seine Papiere für Anleger attraktiver machen. Zugleich soll es dem Unternehmen damit leichter gemacht werden, bei Bedarf Kapital aufzunehmen und seine Entwicklung voranzutreiben. Damit die Familie Hornbach ihren beherrschenden Einfluss auch nach der Vereinheitlichung der Aktien behält, wird die AG in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) umgewandelt. Aktionäre und Vorzugsaktionäre der Hornbach Holding (Hornbach Holding Aktie) AG stimmten für einen entsprechenden Vorschlag des Vorstandes, wie der deutsche Branchendritte am Freitag mitteilte.

Mit der Vereinheitlichung der Aktien endet für Hornbach eine komplizierte Struktur. Bislang gibt es acht Millionen nicht stimmberechtigte Vorzugsaktien, die an der Börse notiert sind. Die Familie Hornbach hält acht Millionen weitere Aktien, die zwar stimmberechtigt, aber nicht börsennotiert sind. Mit dem Rechtsformwechsel werden alle 16 Millionen Papiere in stimmberechtigte KGaA-Aktien umgewandelt und kommen an die Börse. Das stärke die Hornbach-Position am Kapitalmarkt, sagte Finanzvorstand Roland Pelka. Außerdem könne es positiv sein, wenn sich die Investoren nur auf eine Aktie konzentrieren müssten./jes/DP/stb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zur Hornbach Holding Vz Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News