Hornbach Holding Aktiengesellschaft: Hornbach-Gruppe mit starkem zweiten Quartal

Dienstag, 29.09.2015 12:05 von DGAP - Aufrufe: 115

DGAP-News: Hornbach Holding Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Umsatzentwicklung Hornbach Holding Aktiengesellschaft: Hornbach-Gruppe mit starkem zweiten Quartal 29.09.2015 / 12:00
---------------------------------------------------------------------
Hornbach-Gruppe mit starkem zweiten Quartal Halbjahresfinanzbericht 2015/2016: Konzernumsatz steigt nach sechs Monaten um 4,0 Prozent / Flächenbereinigte Umsätze der Bau- und Gartenmärkte drehen mit plus 1,3 Prozent wieder in die Wachstumszone / EBIT im Halbjahr nach überproportionalem Ergebnisanstieg im zweiten Quartal annähernd auf Vorjahresniveau Neustadt a. d. Weinstraße, 29. September 2015. Dank höherer Umsätze und eines überproportionalen Ergebnisanstiegs im zweiten Quartal hat der Hornbach Holding AG Konzern (Hornbach-Gruppe) im Verlauf der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2015/2016 (1. März bis 31. August 2015) das Ertragsniveau des Vorjahres erreicht. Der Konzernumsatz der Gruppe stieg im ersten Halbjahr um 4,0 Prozent auf 2.054,6 Millionen Euro. Das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) erreichte nach sechs Monaten mit 151,1 Millionen Euro annähernd den Vorjahreswert (154,0 Millionen Euro). Über den Vorjahreswerten lagen dagegen im ersten Halbjahr die Ergebnisse nach Zinsen und Steuern. Das Ergebnis je Vorzugsaktie legte von 4,94 Euro auf 5,25 Euro zu. "Unser Geschäft hat sich im zweiten Quartal 2015/2016 sehr erfreulich entwickelt. Umsatz und Ertrag übertrafen die Vorjahreswerte deutlich. Das Wachstum erzielten wir über die ganze Breite unseres europaweiten Standortnetzes. In den meisten Ländern wachsen wir weiterhin schneller als die Baumarktbranche und bauen unseren Marktanteil aus. So haben wir die erwartete Ertragsdelle des Auftaktquartals bereits nach sechs Monaten fast vollständig ausgebügelt", sagte Albrecht Hornbach, der Vorstandsvorsitzende der Hornbach Holding AG auf der Halbjahreskonferenz in Frankfurt. "Uns spielt dabei in die Karten, dass wir unser Geschäftsmodell immer stärker digitalisieren und das klassische stationäre Geschäft mit dem Onlinehandel kombinieren. Kaum ein anderes Unternehmen der deutschen DIY-Branche steckt mit einer solchen Konsequenz soviel Geld in die Verbindung von Old und New Economy." Flächenbereinigtes Umsatzplus im In- und Ausland Im größten operativen Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG (DIY-Einzelhandel) nahm der Nettoumsatz im ersten Halbjahr um 4,2 Prozent auf 1.933,4 Millionen Euro zu. Die flächen- und währungskursbereinigten Umsätze im Baumarkt AG Teilkonzern erhöhten sich in den ersten sechs Monaten 2015/2016 um 1,3 Prozent. In Deutschland verbesserten sich die flächenbereinigten Umsätze kumuliert um 0,6 Prozent, nach einem Sprung von 8,9 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die flächen- und währungskursbereinigten Umsätze im übrigen Europa verzeichneten in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2015/2016 mit einem Anstieg von 2,3 Prozent eine größere Wachstumsdynamik als im Inland. Der Auslandsanteil am Umsatz des Teilkonzerns HORNBACH Baumarkt AG lag zuletzt bei 42,3 Prozent. Hornbach betreibt nach drei Baumarkteröffnungen im laufenden Geschäftsjahr zum 31. August 2015 europaweit 149 DIY-Einzelhandelsfilialen, davon 99 in Deutschland. Auch im Teilkonzern Hornbach Baustoff Union GmbH, der sich schwerpunktmäßig auf die Bedürfnisse der professionellen Kunden des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie private Bauherren konzentriert, hat die Geschäftsentwicklung im Verlauf der ersten Jahreshälfte 2015/2016 an Fahrt aufgenommen. Nach der leichten Abschwächung im ersten Quartal erhöhten sich die Umsätze der 26 Baustoffhandels-Niederlassungen kumuliert nach sechs Monaten um 0,5 Prozent auf 120,2 Millionen Euro. EBIT nahezu auf Vorjahresniveau - Ergebnis je Vorzugsaktie um 6,3 Prozent verbessert Die Erträge der Hornbach-Gruppe haben sich in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2015/2016 insgesamt erfreulich entwickelt. Das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) blieb kumuliert mit 151,1 Millionen Euro nur noch 1,9 Prozent bzw. 2,9 Millionen Euro hinter dem Vorjahreswert von 154,0 Millionen Euro zurück, nachdem der Rückstand im ersten Quartal noch 11,4 Millionen Euro betragen hatte. Im Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG erreichte das EBIT im ersten Halbjahr mit 122,4 Millionen Euro das Vorjahresniveau (122,8 Millionen Euro). Das Konzernergebnis vor Steuern stieg in der Hornbach-Gruppe um 0,8 Prozent auf 138,8 Millionen Euro. Der Periodenüberschuss der Gruppe nahm aufgrund einer niedrigeren Steuerbelastung als im Vorjahreszeitraum um 7,2 Prozent auf 105,1 Millionen Euro zu. Das Ergebnis je Vorzugsaktie verbesserte sich nach sechs Monaten von 4,94 Euro auf 5,25 Euro. Für das Gesamtjahr 2015/2016 strebt der Vorstand der Hornbach Holding AG für den Konzern unverändert ein Umsatzplus im mittleren einstelligen Prozentbereich sowie ein EBIT in etwa auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2014/2015 an. Vorbereitungen für Rechtsformwechsel in KGaA laufen planmäßig Die Aktionäre der Gesellschaft haben auf der ordentlichen Hauptversammlung am 9. Juli 2015 einstimmig und auf der gesonderten Versammlung der Vorzugsaktionäre am 10. Juli 2015 mit einer Mehrheit von mehr als 99 Prozent beschlossen, dass die Hornbach Holding AG in die Rechtsform einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) umgewandelt wird. Nach dem Rechtsformwechsel wird die Gesellschaft die Firma HORNBACH Holding AG & Co. KGaA führen. An der Börse wird es mit stimmberechtigten Stammaktien der KGaA künftig nur noch eine Aktiengattung geben. Die Eintragung des Formwechsels in das Handelsregister und die darauf folgende Börsennotierung der KGaA-Stammaktien ist für Oktober 2015 geplant. Hinweis: Die ausführlichen Halbjahresfinanzberichte der Hornbach Holding AG und der Hornbach Baumarkt AG finden Sie auf der neugestalteten Website der Hornbach Group Communications unter "Publikationen", Link: www.hornbach-gruppe.de. Dort ist auch der Umwandlungsbericht der Hornbach Holding AG abrufbar (Investor Relations - Veranstaltungen - Hauptversammlungen). Kennzahlen der Hornbach-Gruppe für das 2. Quartal und 1. Halbjahr im Überblick
 Kennzahlen Hornbach Holding AG Konzern 1)    2. Quartal 2. Quartal        ±
 (in Millionen Euro soweit nicht anders       2015/2016  2014/2015      in %
 angegeben)
 
 Nettoumsatz                                    1.002,5      940,4       6,6
 davon Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG           938,2      878,3       6,8
 - Deutschland                                    540,4      509,0       6,2
 - Übriges Europa                                 397,7      369,3       7,7
 Flächenbereinigtes Umsatzwachstum (DIY) 2)        4,0%      -1,0%
 davon Teilkonzern Hornbach Baustoff Union
 GmbH                                              63,9       61,7       3,6
 Handelsspanne (in % vom Nettoumsatz)             36,8%      37,0%
 EBIT                                              74,4       65,8      13,0
 Ergebnis je Vorzugsaktie (in Euro)                2,66       2,15      23,7
 Investitionen                                     51,8       19,7     162,6
 
 Kennzahlen Hornbach Holding AG Konzern 1)  1. Halbjahr 1. Halbjahr        ±
 (in Millionen Euro soweit nicht anders      2015/2016   2014/2015      in %
 angegeben)
 
 Nettoumsatz                                   2.054,6     1.975,6       4,0
 davon Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG        1.933,4     1.854,9       4,2
 - Deutschland                                 1.116,1     1.083,5       3,0
 - Übriges Europa                                817,3       771,4       5,9
 Flächenbereinigtes Umsatzwachstum (DIY) 2)       1,3%        6,7%
 davon Teilkonzern Hornbach Baustoff Union
 GmbH                                            120,2       119,7       0,5
 Handelsspanne (in % vom Nettoumsatz)            37,3%       37,4%
 EBIT                                            151,1       154,0      -1,9
 Ergebnis je Vorzugsaktie (in Euro)               5,25        4,94       6,3
 Investitionen                                    82,6        54,2      52,5
 
 Sonstige Kennzahlen HORNBACH HOLDING AG   31. August  28. Februar         ±
 Konzern 1)                                      2015         2015
                                                                        in %
 
 Eigenkapital in % der Bilanzsumme              52,7%        51,7%
 Anzahl der Bau- und Gartenmärkte                 149          146       2,1
 Verkaufsfläche der Bau- und
 Gartenmärkte nach BHB (in Tqm)                 1.724        1.704       1,2
 Mitarbeiter (Anzahl)                          17.134       16.455       4,1
 
Bei Prozentangaben und Zahlen können Rundungsdifferenzen auftreten. Prozentangaben sind auf Basis TEuro gerechnet 1) Vorjahreswerte wurden aufgrund IFRIC 21 angepasst, siehe Textziffer [1] im Anhang des Halbjahresfinanzberichts 2015/2016. 2) währungskursbereinigt
---------------------------------------------------------------------
29.09.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Hornbach Holding Aktiengesellschaft Le Quartier Hornbach 19 67433 Neustadt an der Weinstraße Deutschland ISIN: DE0006083439 WKN: 608343 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
398071 29.09.2015
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse