Hornbach Holding Aktiengesellschaft: Aktionäre der Hornbach Holding AG beschließen Rechtsformwechsel in KGaA

Freitag, 10.07.2015 13:25 von DGAP - Aufrufe: 196

DGAP-News: Hornbach Holding Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Hauptversammlung Hornbach Holding Aktiengesellschaft: Aktionäre der Hornbach Holding AG beschließen Rechtsformwechsel in KGaA 10.07.2015 / 13:20
---------------------------------------------------------------------
Aktionäre der Hornbach Holding AG beschließen Rechtsformwechsel in KGaA Finanzvorstand Roland Pelka: "Hornbach stärkt mit Formwechsel seine Position am Kapitalmarkt." / Künftig nur noch eine börsenzugelassene Aktiengattung Neustadt a. d. Weinstraße, 10. Juli 2015. Die Hornbach Holding AG wird in die Rechtsform einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) umgewandelt. Dies haben die Aktionäre der Gesellschaft auf der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung am 9. Juli 2015 einstimmig und auf der gesonderten Versammlung der Vorzugsaktionäre am 10. Juli 2015 mit einer Mehrheit von mehr als 99 % in Landau (Pfalz) beschlossen. Nach dem Rechtsformwechsel führt die Gesellschaft die Firma HORNBACH Holding AG & Co. KGaA. An der Börse wird es mit stimmberechtigten Stammaktien der KGaA künftig nur noch eine Aktiengattung geben. "Der Formwechsel in eine KGaA unter Vereinheitlichung der Aktienstruktur und angestrebter Börsennotierung aller Inhaber-Stückstammaktien der KGaA stärkt unsere Position am Kapitalmarkt. Er soll überdies mögliche zukünftige Kapitalaufnahmen und damit die weitere Unternehmensentwicklung erleichtern", sagte Finanzvorstand Roland Pelka. Die Anzahl der börsenzugelassenen Holding-Aktien und damit die Marktkapitalisierung werde sich verdoppeln. Nach den Worten des Finanzvorstands könnte die Bündelung des Investoreninteresses auf nur noch eine Aktiengattung die Liquidität der Stammaktien der KGaA steigern. Der Formwechsel der Gesellschaft in die Rechtsform der KGaA wird erst mit Eintragung in das Handelsregister wirksam. Damit werden sämtliche stimmrechtslose Inhaber-Stückvorzugsaktien in stimmberechtigte Inhaber-Stückstammaktien der KGaA umgewandelt. Auch die Inhaber-Stückstammaktien der AG werden zu Inhaber-Stückstammaktien der KGaA. Die Aktionäre der Hornbach Holding AG werden im Zeitpunkt der Eintragung des Formwechsels in das Handelsregister Aktionäre der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA. Sie bleiben in demselben Umfang und mit derselben Anzahl an Aktien beteiligt, wie sie es vor Wirksamwerden des Formwechsels an der Hornbach Holding waren. Von den Aktionären ist insoweit nichts zu veranlassen. Die Vorzugsaktionäre sollen als Ausgleich für den Wegfall des Vorzugs eine bare Zuzahlung in Höhe von 0,38 Euro je Vorzugsaktie erhalten. Diese wird von der Zentralen Abwicklungsstelle, basierend auf den von den depotführenden Banken gemeldeten Depotbeständen, spätestens am dritten Bankarbeitstag nach der Eintragung des Formwechsels an die depotführenden Banken überwiesen.
---------------------------------------------------------------------
10.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Hornbach Holding Aktiengesellschaft Le Quartier Hornbach 19 67433 Neustadt an der Weinstraße Deutschland ISIN: DE0006083439 WKN: 608343 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
377045 10.07.2015
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse