Unterlagen zum Versicherungsanspruch (Symbolbild).
Dienstag, 21.05.2024 07:58 von | Aufrufe: 165

Generali legt nach Rekordjahr weiter zu

Unterlagen zum Versicherungsanspruch (Symbolbild). © courtneyk / E+ / Getty Images http://www.gettyimages.de/

MAILAND/TRIEST (dpa-AFX) - Der italienische Versicherer Generali hat nach seinem Rekordgewinn aus dem vergangenen Jahr auch Anfang 2024 weiter zugelegt. Dank Zuwächsen in allen drei Sparten stand unter dem Strich ein Gewinn von knapp 1,3 Milliarden Euro und damit rund fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Konkurrent des deutschen Versicherers Allianz (Allianz Aktie) am Dienstag in Mailand mitteilte.

Allerdings stieg der Gewinn im Tagesgeschäft im ersten Quartal bei Weitem nicht so stark wie die Prämieneinnahmen. Die Bruttoprämien legten um mehr als 21 Prozent auf 26,4 Milliarden Euro zu. Der operative Gewinn wuchs lediglich um 5,5 Prozent auf rund 1,9 Milliarden Euro.

In der Sachversicherung zehrten die Aufwendungen für Schäden, Verwaltung und Vertrieb einen etwas größeren Teil der Prämieneinnahmen auf als ein Jahr zuvor. Das lag vor allem an der Berücksichtigung höherer Ausgaben für künftige Schadenzahlungen. Dass der operative Gewinn der Sparte dennoch stieg, verdankte der Konzern auch der Übernahme des Geschäfts von Liberty Seguros in Spanien und Portugal./stw/mne/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zur Assicurazioni Generali SpA Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.