Ein Gamepad. (Symbolbild)
Mittwoch, 24.08.2022 06:05 von | Aufrufe: 269

Gamescom startet in Köln wieder mit Publikum

Ein Gamepad. (Symbolbild) © scyther5 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

KÖLN (dpa-AFX) - Nach zwei Ausgaben ohne Publikum beginnt am Mittwoch in Köln wieder die Videospielmesse Gamescom. Den Startschuss gab bereits am Abend zuvor die "Opening Night Live". In der zweistündigen Show wurden Details zu kommenden Titeln angekündigt, darunter "Dead Island 2", "Hogwarts Legacy", "Return to Monkey Island", "Sonic Frontiers" und "Killer Klowns From Outer Space".

Die Messe beginnt um 9.00 Uhr wie gewohnt mit dem Fachbesuchertag, zu dem nur Medien und Branchenpublikum sowie ab 13 Uhr Menschen mit einer sogenannten Wildcard zugelassen werden. Von Donnerstag bis Sonntag ist die Gamescom dann für alle geöffnet. Veranstalterangaben zufolge ist der Samstag bereits ausverkauft.

Eine erwartete Besucherzahl hatten die Koelnmesse und der Verband Game vorab nicht mitgeteilt. Allerdings sollte das Ticketkontingent kleiner ausfallen als in den Jahren vor der Pandemie, als bis zu 370 000 Menschen die Gamescom besucht hatten.

Auch das Angebot an Ausstellern ist reduziert: Branchengrößen wie Electronic Arts (Electronic Arts Aktie) , Sony (Sony Aktie) , Nintendo und Activision Blizzard, die sonst teilweise ganze Hallen füllten, haben ihre Teilnahme abgesagt. Insgesamt sind rund 1100 Aussteller aus 53 Ländern angekündigt.

Während der Pandemie war die Messe auf ein digitales Format ausgewichen. Elemente davon bleiben bestehen oder wurden für das Hybrid-Event ausgebaut. So gibt es beispielsweise das spielbare Online-Abenteuer "EPIX", bei dem Teilnehmende Preise gewinnen können./wck/DP/stk


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

137,40 $
0,00%
Electronic Arts Chart
52,00
-0,04%
Nintendo Ltd Chart
86,516 $
0,00%
Sony Corp Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Electronic Arts Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News