Ein Ford Mustang.
Dienstag, 06.02.2024 22:57 von | Aufrufe: 777

Fords Elektroauto-Verluste weiten sich aus

Ein Ford Mustang. pixabay.com

DEARBORN (dpa-AFX) - Der US-Autoriese Ford macht weiter hohe Verluste mit Elektroautos - und hat auch das vergangene Quartal mit roten Zahlen abgeschlossen. Ford verbuchte einen Verlust von 526 Millionen Dollar (Dollarkurs) (rund 489 Mio Euro). Im Vorjahresquartal hatte es noch einen Gewinn von rund 1,3 Milliarden Dollar gegeben. Der Umsatz wuchs unterdessen im Jahresvergleich von 44 auf 46 Milliarden Dollar, wie Ford nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte. In der Elektroauto-Sparte stieg der operative Verlust auf 1,57 Milliarden Dollar an. Dagegen warf das Nutzfahrzeug-Geschäft einen operativen Gewinn von 1,8 Milliarden Dollar ab. Jenseits davon verdiente Ford mit Verbrennern und Hybrid-Fahrzeugen 813 Millionen Dollar.

Ford-Finanzchef John Lawler sagte im Finanzsender CNBC, Ford werde künftige Investitionen in die Elektroauto-Produktion an die Nachfrage anpassen. Zugleich zeigte er sich überzeugt, dass Elektroantrieben die Zukunft gehöre - es dauere aber länger, bis sie von einer breiteren Masse der Kunden akzeptiert würden. Die Ford-Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um rund sechs Prozent zu. Die Zahlen lagen über den Erwartungen der Analysten./so/DP/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Ford Motor
VU6JNH
Ask: 2,66
Hebel: 4,48
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU6JNH,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

12,16 $
-1,78%
Ford Motor Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Ford Motor Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News