Die wehende Flagge der EU.
Donnerstag, 16.06.2022 09:05 von | Aufrufe: 238

Europäische Börsen: Euro Stoxx 50 verliert 0,91 Prozent

Die wehende Flagge der EU. ©unsplash.com

Die Aktie von Prosus ist gegenwärtig der größte Verlierer im Euro Stoxx 50-Index (Euro Stoxx 50-Index). Das Aktienbarometer rutscht um 0,91 Prozent ab.

Die privaten und institutionellen Investoren an den Börsen Europas sind zur Stunde nicht in Kauflaune. Der Euro Stoxx 50 lag mit einem Minus von 0,91 Prozent zwischenzeitlich leicht in der Verlustzone. Zuletzt notierte der Index bei 3.517 Punkten.

Die Top-Werte im Euro Stoxx 50

Herausragende Wertpapiere im Index sind aktuell die Papiere von TotalEnergies, Intesa Sanpaolo und KONE. Am größten ist der Kursanstieg für das Wertpapier von TotalEnergies. Verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag kostet es derzeit 0,69 Prozent mehr. Gegenwärtig kostet das Papier von TotalEnergies 53,72 Euro. TotalEnergies SE ist ein französisches Energieunternehmen, das global in der Öl- und Gasförderung tätig ist. Auch die Aktie von Intesa Sanpaolo hat sich stark verteuert. Sie verteuerte sich um 0,23 Prozent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags. Anleger zahlen an der Börse zur Stunde 1,85 Euro für das Wertpapier. Das Papier von KONE kommt gegenwärtig auf eine Verteuerung von 0,19 Prozent. Für die Aktie liegt der Preis aktuell bei 46,70 Euro.

Prosus: Rote Laterne im Euro Stoxx 50

Unter den Werten im Euro Stoxx 50 ragen die Titel von Prosus, BNP Paribas und ASML negativ hervor. Das Schlusslicht bildet das Wertpapier von Prosus. Derzeit kostet das Papier von Prosus 48,99 Euro. Es hat sich damit um 2,56 Prozent verbilligt. Auch die Aktie von BNP Paribas verzeichnet Kursverluste. Private und institutionelle Anleger zahlen gegenwärtig 2,33 Prozent weniger für das Wertpapier als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Das Papier von BNP Paribas kostet zur Stunde 48,06 Euro. ASML notiert ebenfalls leichter (minus 2,05 Prozent). Aktuell kostet die Aktie von ASML 476,50 Euro.

Mit dem heutigen Verlust verschlechtert sich die Bilanz des Euro Stoxx 50 für das Kalenderjahr leicht, die insgesamt weiterhin negativ ausfällt. Seit Jahresbeginn steht für das Börsenbarometer ein Minus von 17,97 Prozent zu Buche. Der Aktienindex Euro Stoxx 50 beinhaltet die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus der Eurozone. Berechnet wird der Index vom Indexanbieter Stoxx Limited, der zur Deutschen Börse AG gehört. Ausgewählt werden die Aktien nach Marktkapitalisierung, wobei lediglich der Anteil, der sich in Streubesitz befindet, berücksichtigt wird. Zudem wird über weitere Auswahlregeln ein bestimmter Branchenmix sichergestellt. Die Gewichtung der Aktien im Index erfolgt nach Marktkapitalisierung, eine einzelne Aktie darf aber maximal nur zehn Prozent des Index ausmachen.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in ASML Holding
VM82NF
Ask: 23,61
Hebel: 4,78
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VM82NF,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

957,60
+1,58%
ASML Holding Chart
66,68
+0,32%
BNP Paribas Realtime-Chart
5.069,09
+0,66%
Euro Stoxx 50 Chart
3,6005
+1,19%
Intesa Sanpaolo SpA Realtime-Chart
46,76
-2,22%
KONE Realtime-Chart
34,095
-0,01%
Prosus Realtime-Chart
64,90
+0,14%
TotalEnergies SE Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur BNP Paribas Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News