euro adhoc: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA / Quartals- und ...

Dienstag, 30.10.2007 08:09 von OTS - Aufrufe: 311

euro adhoc: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA / Quartals- und Halbjahresbilanz / "Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG" Mühlbauer setzt zur Aufholjagd an - Steigerung in Auftragseingang und Umsatz

--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

9-Monatsbericht

29.10.2007

Roding, 30. Oktober 2007 - Die im Prime Standard notierte Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA, weltweit agierender unabhängiger Berater und Hersteller innovativer Sicherheitslösungen für den TECURITY®-Markt, konnte im dritten Quartal einen deutlichen Zuwachs im Auftragseingang und Umsatz erzielen.

Gestützt auf einen hohen Auftragsbestand sowie einem im Vergleich zu Vorjahresquartal kräftigen Plus von 27,1% im Auftragseingang konnte die Mühlbauer-Gruppe ihren Umsatz im dritten Quartal erwartungsgemäß steigern und ein Volumen von 41,5 Mio. EUR (Vorjahr 37,2) erwirtschaften. Dies entspricht einem Zuwachs von 11,5%. Positiv ausgewirkt hat sich dabei eine deutliche Zunahme des Absatzes im SmartID-Bereich, die neben dem vorherrschenden Interesse nach Systemen zur Fertigung von sicherheitsorientierten Ausweisapplikationen für Regierungen verschiedener Länder insbesondere von der gestiegenen Nachfrage nach Smart Label-Lösungen getragen wurde. Zwar reichte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im dritten Quartal aufgrund höherer operativer Kosten nicht an den vergleichbaren Vorjahreswert von 8,6 Mio. EUR heran. Mit verbuchten 5,8 Mio. EUR ist jedoch im Vergleich zum bisherigen Jahresverlauf ein kontinuierlicher Aufwärtstrend erkennbar. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 14,1% (Vorjahr 23,0%). Das Ergebnis vor Steuern notiert bei 6,0 Mio. EUR - nach 10,2 Mio. EUR im vergleichbaren Vorjahr. Nach Abzug der - um einen aus der Steuergesetzänderung 2008 resultierenden Sonderertrag (1,1 Mio. EUR) reduzierten - Steueraufwendungen beläuft sich der Periodenüberschuss auf 5,0 Mio. EUR (Vorjahr 6,8). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,37 EUR (Vorjahr 0,47). Im Neun-Monats-Vergleich hat sich der Abstand des Konzernumsatzes der Mühlbauer-Gruppe (106,8 Mio. EUR; Vorjahr 115,0 Mio. EUR) damit auf 7,1% reduziert. Im gleichen Zeitraum erwirtschaftete Mühlbauer ein EBIT von 13,6 Mio. EUR (Vorjahr 24,9), während das Ergebnis je Aktie 0,74 EUR (Vorjahr 1,28) beträgt.

Gebremst wurde auch die ungünstige Entwicklung des Nettoumlaufvermögens (Working Capital). Während in den ersten neun Monaten des Vorjahres noch eine Zunahme von 16,9 Mio. EUR zu verzeichnen war, erhöhte sich das Working Capital im Berichtsquartal lediglich um 4,2 Mio. EUR auf 49,7 Mio EUR. Diese positive Enwicklung verhalf dem Free Cashflow im Vorjahresvergleich (- 0,5 Mio. EUR) auf ein Plus von 2,9 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote ging aufgrund der im April des Berichtsjahres erfolgten Gewinnausschüttung mit 79,6% (Vorjahr 80,1%) leicht zurück. Das Nettofinanzvermögen reduzierte sich im gleichen Zeitraum von 44,7 Mio. EUR auf 31,0 Mio. EUR, was im Wesentlichen in den Investitionen und der Gewinnausschüttung begründet liegt.

Weiter fortgesetzt hat sich im dritten Quartal der bereits im bisherigen Jahresverlauf verzeichnete Aufwärtstrend im Orderbuch. Der Auftragseingang des weltweit tätigen Systemlieferanten Mühlbauer kletterte auf 46,9 Mio. EUR (Vorjahr 36,9). In der Neun-Monats-Betrachtung lag der kumulierte Auftragseingang bei 122,8 Mio. EUR und tendierte um 1,8% unter den ersten neun Monaten des Vorjahres (125,1). Der Auftragsbestand der weltweit tätigen Mühlbauer-Gruppe notierte mit 1,0% nur knapp unter dem vergleichbaren Vorjahreswert (89,1) und betrug zum 30. September 2007 88,2 Mio. EUR.

Die Fortsetzung der Pläne vieler Staaten und Behörden, weltweit neue sicherheitsorientierte Ausweissysteme in Smart Card- und Passportformat einzuführen, ist für die weitere Entwicklung des Mühlbauer-Konzerns von besonderer Bedeutung. Mit seinem im Cards & TECURITY®-Bereich angesiedelten umfassenden Lösungsangebot, bestehend aus innovativen Technologiesystemen und anwenderorientierten Softwarelösungen, bietet das Unternehmen Mühlbauer beste Voraussetzungen, um von diesem Wachstumsmarkt weiterhin zu profitieren. Auch im RFID-Markt wird der weltweite Bedarf an intelligenten Funketiketten weiter zunehmen. Neben vielen anderen Bereichen ist insbesondere in Logistik-Prozessen und im Ticketing eine Intensivierung der RFID-Technologie zu erkennen. Mühlbauer ist darauf bestens vorbereitet und verfügt über innovative Technologielösungen zur Herstellung von Smart Labels sowie zur Verarbeitung in Richtung selbstklebende Etiketten oder Tickets. Fortgesetzt wird indes die internationale Expansion des Konzerns: neben dem Ausbau des Technologiestandortes Malaysia und dem Aufbau des Entwicklungsstandortes Slowakei wird Mühlbauer seine Niederlassung in den USA mit einem modernen Customer-Relation-Center ausrüsten, um seine Positionierung in diesem Markt weiter zu verstärken.

Der ausführliche Zwischenbericht kann im Internet unter www.muehlbauer.de abgerufen werden.

Kontakt und weitere Informationen: Investor Relations, Tel.: +49 (0) 9461-952-1653, Fax: +49 (0) 9461-952-8520, investor-relations@muehlbauer.de, Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA, Josef-Mühlbauer-Platz 1, 93426 Roding, Deutschland, www.muehlbauer.de.

Ende der Mitteilung euro adhoc 30.10.2007 07:30:00
--------------------------------------------------------------------------------

Originaltext: Mühlbauer Holding AG ISIN: DE0006627201

Pressekontakt: Hubert Forster CFO +49(0)9461-952-1141 hubert.forster@muehlbauer.de

Branche: Maschinenbau ISIN: DE0006627201 WKN: 662720 Index: Nemax 50, CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen: Börse Frankfurt / Geregelter Markt/Prime Standard Börse Berlin / Freiverkehr Börse Hamburg / Freiverkehr Börse Stuttgart / Freiverkehr Börse Düsseldorf / Freiverkehr Börse München / Freiverkehr

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

55,50
0,00%
Mühlbauer AG Realtime-Chart