Werk der Bayer AG in Krefeld.
Dienstag, 14.05.2024 08:21 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 338

Erwartungen übertroffen: Bayer: Schwaches Agrargeschäft verhagelt Jahresstart – Aktie legt trotzdem zu!

Werk der Bayer AG in Krefeld. © Michael-Victor-Photo/iStock Editorial / Getty Images Plus/Getty Images
Der DAX-Konzern hat seine Earnings präsentiert. Bayer leidet unter einem schwachen Agrargeschäft. Die Jahresprognose wurde aber bestätigt. Die Aktie legt zu.Schwächere Leistungen in den Bereichen Agrargeschäft und verschreibungsfreie Medikamente führten bei Bayer zu Beginn des Jahres zu einem Rückgang des Konzernergebnisses, der jedoch nicht so stark ausfiel, wie am Markt befürchtet. Das angepasste Konzern-EBITDA verringerte sich um 1,3 Prozent auf 4,412 Milliarden Euro, wie der Pharma- und Agrarchemiekonzern in Leverkusen bekannt gab. Die Markterwartungen lagen bei einem stärkeren Rückgang auf 4,148 Milliarden Euro, also um sieben Prozent. Innerhalb des Segments Crop Science verzeichnete …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Bayer AG
UM2CFN
Ask: 0,38
Hebel: 6,32
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM2CFN,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

28,055
-1,16%
Bayer AG Chart
18.557,27
-0,51%
DAX Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.