Eine Ladestation von Eon für Elektrofahrzeuge.
Donnerstag, 11.01.2024 15:07 von | Aufrufe: 466

Eon setzt auf Elektromobilität und eröffnet großes Testzentrum

Eine Ladestation von Eon für Elektrofahrzeuge. © ricochet64 / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

ESSEN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Energieversorger Eon hat in Essen ein Testzentrum für Elektromobilität eröffnet. Das "Eon Drive TestingLab" verfügt nach Unternehmensangaben über 25 Teststationen und digitale Testumgebungen für Untersuchungen an Fahrzeugen, Ladestationen, Wallboxen und Zubehör.

Es gebe fünf Klimakammern, in denen sich alle weltweit vorkommenden Temperaturbedingungen simulieren ließen, erklärte Eon am Donnerstag. "So lässt sich das Ladeverhalten von Elektroautos bei Temperaturen zwischen minus 40 und plus 50 Grad Celsius untersuchen." Autohersteller könnten dadurch auf aufwendige und teure Tests in realer Umgebung verzichten. Laut Eon ist das Testzentrum die größte derartige Einrichtung in Europa.

Eon will sein E-Mobilitätsgeschäft europaweit ausbauen. Die Tochtergesellschaft Eon Drive war Anfang September laut Bundesnetzagentur Deutschlands zweitgrößter Ladesäulenbetreiber mit gut 3900 Ladepunkten hinter EnBW Mobility (gut 5500). Jedes Jahr will der Energiekonzern in Europa künftig mindestens 1000 öffentliche, ultraschnelle Ladepunkte aufbauen. 2022 verkaufte Eon in Europa nach eigenen Angaben mehr als 20 000 Ladepunkte an Privat- und Geschäftskunden.

"Mit unserem neuen Test- und Innovationszentrum schaffen wir die notwendigen Kapazitäten, um die weiter steigende Nachfrage nach Ladeinfrastruktur bedienen zu können", sagte Eon-Vertriebsvorstand Patrick Lammers. Damit sei Eon für den dynamischen Markthochlauf der E-Mobilität bestens aufgestellt.

Ein Schwerpunkt des Testlabors liegt auf der Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs. Gemeinsam mit Fahrzeugherstellern werde Eon dort Ladetechnologien testen und entwickeln, die für die besonderen Anforderungen elektrischer Lastwagen und Busse konzipiert seien. Das Testlabor ist laut Eon europaweit die einzige Einrichtung, in der schnelles Laden im Schwerlastverkehr mit bis zu drei Megawatt (3000 Kilowatt) Leistung getestet werden kann./tob/DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

12,28
+0,20%
E.ON SE Chart
EnBW Energie Baden-Württemberg AG Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur E.ON SE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.