Ein Mast mit Stromleitungen (Symbolbild).
Dienstag, 02.01.2018 10:42 von | Aufrufe: 397

Energieversorger EDF schließt Übernahme von Areva-Reaktorgeschäft ab

Ein Mast mit Stromleitungen (Symbolbild). pixabay.com

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Stromkonzern EDF hat die Übernahme des Reaktorgeschäfts des angeschlagenen Atomkonzerns Areva abgeschlossen. EDF seien zum Jahreswechsel 75,5 Prozent des Kapitals übertragen worden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der Schritt ist Teil einer weitreichenden Umstrukturierung des französischen Atomsektors, die der Staat als Mehrheitseigner der beiden Konzerne im Jahr 2015 auf den Weg gebracht hatte.

Um Areva nach hohen Verlusten zu retten, erhielt das Unternehmen eine Kapitalspritze von insgesamt 4,5 Milliarden Euro vom Staat und trat das Geschäft rund um den Reaktorbau nun an EDF ab. Areva soll sich künftig auf Aktivitäten des nuklearen Brennstoff-Kreislaufs konzentrieren - von Uran-Minen über die Anreicherung bis hin zur Entsorgung und Wiederaufbereitung. EDF ist der Betreiber aller 58 französischen Atomreaktoren./sku/DP/das


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

-  
0,00%
Areva Chart
Electricité de France Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Electricité de France Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News