Dax legt wieder zu

Montag, 30.03.2015 09:20 von Handelsblatt - Aufrufe: 373

Nach der Rekordrally der vergangenen Wochen zeichnen sich beim Dax zum Wochenstart keine starken Impulse ab. Auch die Berichtssaison neigt sich dem Ende zu. Der Leitindex startet trotzdem fester.

In der vergangenen Woche hat der Dax zum ersten Mal seit zehn Wochen keinen neuen Höchststand erreicht. Im Gegenteil: Nach deutlichen Abschlägen am Donnerstag, hatte er sich zum Wochenausklang nur mit Mühe auf 11.868 Punkte retten können. Zum Start der neuen Handelswoche kletterte der Leitindex knapp ein halbes Prozent nach oben und eröffnete bei 11.927 Punkten.

Analysten gehen aber nicht davon aus, dass der Index kurzfristig neue Höchststände erreichen wird, sondern rechnen mit einer Verschnaufpause. Nach dem rasanten Jahresauftakt hätten die Anleger zunehmend „Höhenangst“ verspürt, schrieb zum Beispiel Investmentanalyst Uwe Streich von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). In der Tat hielten viele die anhaltende Rally für nicht mehr gesund. Gewinnmitnahmen waren die Folge.

Vieles spricht dafür, dass der Dax auch in der kommenden Woche nicht unbedingt zu neuen Höhen ansetzen wird. „Nach dem starken Jahresauftakt scheint die Luft erst einmal raus zu sein“, sagt LBBW-Analyst Streich. Profi-Anleger seien dabei, Kasse zu machen und sich an die Seitenlinie zu stellen.

Zu Wochenbeginn dürften sich viele Anleger für die neuesten Entwicklungen in Griechenland interessieren. Bis spätestens Montag will die griechische Regierung ihre Reformvorschläge auf den Tisch legen. Wirtschaftsminister Georgios Stathakis erwartet eine Einigung mit der Euro-Gruppe auf weitere finanzielle Hilfen. „Fakten dazu fehlen jedoch“, urteilen die Analysten der National-Bank.

Wenn keine finanzielle Hilfe mehr fließt, geht dem Land voraussichtlich am 20. April Regierungskreisen zufolge das Geld aus. Die neue griechische Regierung ringt seit Wochen mit den Euro-Partnern und dem IWF um die Auszahlung weiterer Milliarden aus dem zweiten Hilfspaket.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News