Cloud-Computing überträgt Daten zwischen Geräten. (Symbolbild).
Montag, 28.08.2023 11:37 von | Aufrufe: 111

Cellares gibt bekannt, dass sich Bristol Myers Squibb dem Technology Adoption Partnership Programm angeschlossen hat, um die automatisierte Herstellung der CAR-T-Zelltherapie auf der Cell Shuttle-Plattform zu evaluieren.

Cloud-Computing überträgt Daten zwischen Geräten. (Symbolbild). © PeopleImages / E+

PR Newswire

  • Cellares liefert Proof-of-Concept für die Herstellung einer wichtigen CAR-T-Zelltherapie von BMS. 
  • Das firmeneigene Cell Shuttle von Cellares ist eine kosteneffiziente, zuverlässige, vollautomatisierte und hoch skalierbare Herstellungslösung. 
  • Bristol Myers Squibb ist das jüngste Unternehmen, das sich dem TAP-Programm von Cellares anschließt, um die potenziellen Vorteile bei der Erfüllung der Patientennachfrage, der Senkung der Prozessfehlerrate, der Senkung der Herstellungskosten und der Beschleunigung der Skalierung zu bewerten. 

SÜD-SAN FRANCISCO, Kalifornien, 28. August 2023 /PRNewswire/ -- Cellares, die erste integrierte Entwicklungs- und Produktionsorganisation (IDMO), die sich auf die Herstellung von Zelltherapien im klinischen und industriellen Maßstab spezialisiert hat, gab bekannt, dass das globale biopharmazeutische Unternehmen und Entwickler von Zelltherapien Bristol Myers Squibb (NYSE: BMY) seinem Adoption Partnership (TAP)-Programm beigetreten ist. Im Rahmen der Vereinbarung wird das führende Pharmaunternehmen einen Proof-of-Concept-Transferprozess für die Herstellung einer seiner CAR-T-Zelltherapien unter Verwendung der automatisierten Herstellungsplattform von Cellares, dem Cell Shuttle, durchführen.

Cellares Logo

Das TAP-Programm von Cellares ist eine schnelle und risikoarme Möglichkeit für Entwickler von Zelltherapien, die automatisierte Herstellungstechnologie des Unternehmens für Produkte in ihrer Pipeline zu übernehmen. Bristol Myers Squibb nutzt dieses Programm, um den automatisierten Herstellungsprozess zu evaluieren und Vergleichsdaten zu erstellen, die bestätigen, dass das Cell Shuttle eine praktikable, kosteneffiziente und skalierbare Herstellungslösung für Zelltherapien ist. Im Rahmen des TAP-Programms arbeitet Cellares mit führenden Entwicklern von Zelltherapien zusammen, um das Cell Shuttle als GMP-Herstellungslösung für die klinische und kommerzielle Phase in seinen IDMO Smart Factories zu implementieren.

„Wir freuen uns, Bristol Myers Squibb im TAP-Programm begrüßen zu dürfen, und wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten die Einfachheit und Wirksamkeit des Transfers eines Zelltherapieprozesses von BMS auf das Cell Shuttle zu demonstrieren", sagte Fabian Gerlinghaus, CEO von Cellares. „Durch die Kombination integrierter Automatisierung mit einer Hochdurchsatz-Plattform bietet das Cell Shuttle eine konkurrenzlose Skalierbarkeit für die Zelltherapiebranche bei gleichzeitiger Verbesserung der Qualität und Senkung der COGS."

Die flexible Herstellungstechnologie von Cellares unterstützt sowohl autologe als auch allogene Zelltherapieprozesse und etwa 90 % der Zelltherapiemodalitäten. Manuelle Prozesse können in nur sechs Monaten durch das Technology Adoption Partnership (TAP)-Programm von Cellares automatisiert und auf die automatisierte Cell Shuttle-Plattform übertragen werden. Im Rahmen des TAP-Programms können teilnehmende Zelltherapieentwickler ihre Zelltherapieprozesse in jeder Phase – während der präklinischen Entwicklung, in der Klinik oder nach der Zulassung – auf ein Cell Shuttle übertragen. Dank Automatisierung, Standardisierung und Software-definierter Fertigung (SDM) ist jeder Technologietransfer danach umgehend möglich, und zwar zu jedem anderen Cell Shuttle in jeder anderen IDMO Smart Factory überall auf der Welt.

Bitte besuchen Sie cellares.com/partnering/, um mehr über das TAP-Programm zu erfahren und einen Termin mit einem Vertreter der Geschäftsentwicklung zu vereinbaren.

Informationen zu Cellares 

Cellares ist die erste integrierte Entwicklungs- und Produktionsorganisation (IDMO) und verfolgt einen Industrie 4.0-Ansatz für die Massenproduktion der lebenden Medikamente des 21. Jahrhunderts. Das Unternehmen entwickelt und betreibt integrierte Technologien für die Zelltherapieherstellung, um den Zugang zu lebensrettenden Zelltherapien zu beschleunigen. Das Cell Shuttle des Unternehmens integriert alle Technologien, die für den gesamten Herstellungsprozess erforderlich sind, in einer flexiblen und durchsatzstarken Plattform, die eine echte, durchgängige Automatisierung ermöglicht. Cell Shuttles werden in den Smart Factories von Cellares auf der ganzen Welt eingesetzt, um den gesamten Patientenbedarf an Zelltherapien in globalem Maßstab zu decken. Die Partnerschaft mit Cellares ermöglicht es Akademikern, Biotechs und Pharmaunternehmen, die Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen und die Produktion zu skalieren, die Fehlerrate bei Prozessen zu senken, die Produktionskosten zu reduzieren und den globalen Patientenbedarf zu decken.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in South San Francisco, Kalifornien, und seine IDMO Smart Factory im kommerziellen Maßstab in Bridgewater, New Jersey. Das Unternehmen wird von erstklassigen Investoren unterstützt und hat bereits über 355 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht.

Weitere Informationen über Cellares finden Sie unter cellares.com.

Medienkontakt: 
cellares@consortpartners.com 

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1503684/Cellares_Logo.jpg

 

 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/cellares-gibt-bekannt-dass-sich-bristol-myers-squibb-dem-technology-adoption-partnership-programm-angeschlossen-hat-um-die-automatisierte-herstellung-der-car-t-zelltherapie-auf-der-cell-shuttle-plattform-zu-evaluieren-301911363.html

Werbung

Mehr Nachrichten zur Bristol-Myers Squibb Corp Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News