Coronaimpfung
Dienstag, 12.05.2020 11:27 von | Aufrufe: 524

Buchungssystem-Anbieter Amadeus IT leidet unter Corona-Krise

Coronaimpfung ©pixabay.com

MADRID (dpa-AFX) - Der Buchungssystem-Anbieter Amadeus IT bekommt die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie deutlich zu spüren. "Im ersten Quartal des Jahres, als sich die Covid-19-Pandemie weltweit ausbreitete, kam die Reisebranche praktisch zum Erliegen", sagte Unternehmenschef Luis Maroto am Dienstag bei Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal. Dies habe die Flugbuchungen und die Passierabwicklung von Amadeus IT belastet. Das Unternehmen beobachte die Situation genau und werde gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Der Umsatz schrumpfte im ersten Quartal im Jahresvergleich um 27,3 Prozent auf 1,02 Milliarden Euro, wie der spanische Reisesoftware-Spezialist in Madrid mitteilte. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging um 41,3 Prozent auf 349 Millionen Euro zurück. Unter dem Strich blieb ein um Sondereffekte bereinigter Gewinn von 141,8 Millionen Euro - das waren rund 58 Prozent weniger als im Vorjahr./mne/jkr/fba


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

67,67
0,00%
Amadeus IT Group Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Amadeus IT Group Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
07.06.24 - ARIVA.DE Redaktion