Börsengang soll 3,3 Milliarden Euro einbringen

Donnerstag, 14.09.2017 19:05 von Handelsblatt - Aufrufe: 1262

Zwei Jahre nach dem Abschied von der Mailänder Börse bringt Pirelli wieder Aktien auf den Markt. Der Reifenspezialist will damit mehr als drei Milliarden Euro einnehmen. Der Börsengang könnte 2017 der größte in Europa werden.

Der italienische Reifenhersteller Pirelli will bei seiner Rückkehr an die Mailänder Börse bis zu 3,3 Milliarden Euro einnehmen. Der Continental-Konkurrent kündigte am Donnerstag an, 350 Millionen Aktien auszugeben. Im Falle einer entsprechenden Nachfrage könnten weitere 50 Millionen Aktien dauerhaft auf den Markt kommen. Die Preisspanne für die dann insgesamt 400 Millionen Aktien bewegt sich zwischen 6,30 und 8,30 Euro je Aktie.

Das ist weniger als ursprünglich erhofft. Pirellis Eigner um Hauptaktionär China National Chemical Corporation (ChemChina) hatten nach früheren Insiderinformationen ursprünglich bis zu neun Milliarden Euro angepeilt.

Den Erlös streicht eine Investorengruppe um den chinesischen Konzern ChemChina ein. Das Chemie-Unternehmen hatte Pirelli 2015 für etwa 7,4 Milliarden Euro übernommen. Dabei wurde das Geschäft mit Lkw-Reifen abgespalten und mit dem Reifengeschäft von ChemChina zusammengelegt. Im Zuge der Übernahme wurde die Pirelli-Aktie von der Mailänder Börse genommen.

In den Handel starten sollen die Aktien den Plänen zufolge in der ersten Hälfte des kommenden Monats. Der Börsengang könnte der größte in Europa in diesem Jahr werden. Bislang hat die Allied Irish Banks den Titel inne; die vom Staat in der Finanzkrise gerettete irische Bank war im Mai an die Börse zurückgekehrt. Pirelli ist jetzt ganz auf Reifen für Pkw und Formel1-Rennwagen spezialisiert.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

5,06
-0,49%
AIB Group Realtime-Chart
61,96
-0,61%
Continental Chart
Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Continental
VU4525
Ask: 2,00
Hebel: 5,83
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU4525,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.