Die Aktienkurse im Blick.
Donnerstag, 23.03.2023 20:39 von | Aufrufe: 375

Börsen USA: S&P 500 tritt auf der Stelle

Die Aktienkurse im Blick. © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

Für den S&P 500-Index (S&P 500-Index) brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Der Auswahlindex sinkt nur minimal um 0,03 Prozent.

Am Aktienmarkt in den USA zeigen sich die Börsenteilnehmer zur Stunde nicht in Kauflaune, sie verkaufen aber auch nicht in größerem Maß. Der S&P 500 verliert minimal (Minus 0,03 Prozent). Das Aktienbarometer notiert bei 3.939 Punkten.

Die Top-Werte im S&P 500

Schaut man auf die Kursliste, fallen derzeit die Wertpapiere von Netflix, Accenture und Regeneron Pharmaceuticals positiv auf. Den größten Wertzuwachs verzeichnet das Wertpapier von Netflix. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages gewann es 6,96 Prozent an Wert hinzu. Das Papier notierte zuletzt bei 314,28 US-Dollar. Auch die Aktie von Accenture legte zuletzt im Kurs zu. Preisanstieg gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag: 6,46 Prozent. Gegenwärtig kostet das Wertpapier von Accenture 269,63 US-Dollar. Das Papier von Regeneron Pharmaceuticals kommt gegenwärtig auf eine Verteuerung von 5,69 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei einem Kurswert von 794,08 US-Dollar.

Comerica: Rote Laterne im S&P 500

Am tiefsten im Minus liegen aktuell die Kurse von Comerica, Zions Bancorporation und Factset Research Systems. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von Comerica. Für das Papier von Comerica liegt der Preis zur Stunde bei 39,97 US-Dollar. Es hat sich damit um 10,22 Prozent verbilligt. Deutlich verbilligt hat sich auch die Aktie von Zions Bancorporation. Sie liegt mit 8,76 Prozent im Minus. Für das Wertpapier von Zions Bancorporation liegt der Preis derzeit bei 27,48 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Papier von Factset Research Systems mit einem Minus von 6,31 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei 389,41 US-Dollar.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des S&P 500 positiv. Das Börsenbarometer hat seit Anfang Januar um 2,92 Prozent zugelegt. Der S&P 500 Index gilt als Maßstab für die Entwicklung der amerikanischen Wirtschaft. Er wurde am 4. Mai 1957 eingeführt. Weil die 500 in ihm enthaltenen Aktien repräsentativ für die verschiedenen Industrien der US-Wirtschaft sein sollen, wird die Zusammensetzung nicht nur anhand messbarer Kriterien wie Umsatz oder Marktkapitalisierung bestimmt. Festgelegt ist auch, dass 400 Industrietitel, 40 Versorgungswerte, 20 Aktien von Verkehrsunternehmen und 40 Finanzinstitutionen im S&P 500 enthalten sein müssen. Aufgenommen werden nur Papiere mit einem Streubesitz von mindestens 50 Prozent und einer Marktkapitalisierung von nicht weniger als vier Milliarden US-Dollar. Gewichtet werden die Aktien nach Marktkapitalisierung. Gebräuchlich ist der S&P 500 als Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Factset Research Systems
ME5B8R
Ask: 0,30
Hebel: 4,50
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME5B8R,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

260,05
-0,08%
Accenture Plc. Realtime-Chart
47,60
+0,42%
Comerica Inc. Realtime-Chart
374,60
+0,56%
Factset Research Systems Realtime-Chart
591,00
-0,08%
Netflix Realtime-Chart
907,80
+0,51%
Regeneron Pharmaceuticals Realtime-Chart
5.290,63
+0,17%
S&P 500 Realtime-Chart
39,62
+0,27%
Zions Bancorporation Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Regeneron Pharmaceuticals Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News