Die Aktienkurse im Blick.
Dienstag, 15.01.2019 20:07 von | Aufrufe: 379

Börsen USA: Leichte Gewinne im S&P 500

Die Aktienkurse im Blick. © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

Die Aktie von FST REPBK SFRNEW ist gegenwärtig der größte Gewinner im S&P 500-Index (S&P 500-Index). Der Index steigt deutlich um 1,01 Prozent.

Im Wertpapierhandel ist grün aktuell die dominierende Farbe. Konsequenz: Für den S&P 500-Index steht ein Wertanstieg von 1,01 Prozent auf der Kurstafel. Der neue Stand für das Börsenbarometer: 2.608 Punkte.

Die Top-Werte im S&P 500

Die Kursliste der Wertpapiere im Index wird zur Stunde angeführt von den Anteilsscheinen der Unternehmen FST REPBK SFRNEW, Edwards Lifesciences und Incyte. Das größte Kursplus verzeichnet das Wertpapier von FST REPBK SFRNEW. Es liegt mit 11,28 Prozent im Plus. Derzeit wird die Aktie am Aktienmarkt mit 93,85 US-Dollar bewertet. Deutlich ist auch der Kursanstieg für das Papier von Edwards Lifesciences. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann es 7,58 Prozent an Wert hinzu. Gegenwärtig kostet das Wertpapier 160,82 US-Dollar. Incyte notiert ebenfalls fester (plus 7,47 Prozent). Aktuell kostet die Aktie von Incyte 79,03 US-Dollar.

PG & E: Rote Laterne im S&P 500

Am Ende des S&P 500 rangieren zur Stunde die Papiere von PG & E, Goodyear und Edison. Das Schlusslicht bildet das Papier von PG & E. Zuletzt notierte das Wertpapier von PG & E bei 6,42 US-Dollar. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Abschlag von 23,39 Prozent. Auch die Aktie von Goodyear hat sich verbilligt. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verlor sie 11,44 Prozent an Wert. Der Preis für das Papier von Goodyear liegt derzeit bei 19,35 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier von Edison mit einem Minus von 5,43 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei 54,99 US-Dollar.

Jahreschart des S&P 500-Indexes, Stand 15.01.2019
Jahreschart des S&P 500-Indexes, Stand 15.01.2019
Der S&P 500 bleibt durch den heutigen Preisanstieg auf der Erfolgsspur. Das Börsenbarometer hat seit Anfang Januar um 4,82 Prozent zugelegt. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

70,64
0,00%
Edison International Realtime-Chart
Edwards Lifesciences Corp Realtime-Chart
First Republic Bank San Francisco Chart
11,455
0,00%
Goodyear Realtime-Chart
53,76
-0,33%
Incyte Realtime-Chart
16,75
0,00%
PG & E Corp Realtime-Chart
5.269,8
-0,29%
S&P 500 Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Incyte Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
14:23 - ARIVA.DE Redaktion