Eine Labormitarbeiterin bei einer mikroskopischen Untersuchung. (Symbolbild)
Dienstag, 08.01.2019 08:02 von | Aufrufe: 2249

Biotechnologie: Evotec-Bündnis mit Celgene zahlt sich aus

Eine Labormitarbeiterin bei einer mikroskopischen Untersuchung. (Symbolbild) © Likoper / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

HAMBURG (dpa-AFX) - Das Biotechunternehmen Evotec hat in seinem Bündnis mit dem US-Konzern Celgene einen lukrativen Fortschritt erzielt. Die Amerikaner hätten Evotec daher noch 2018 einen Betrag von 14 Millionen US-Dollar (12,2 Mio Euro) bezahlt, teilte die MDax-Gesellschaft aus Hamburg am Dienstag mit. Bei der Zusammenarbeit geht es um die Entwicklung von Therapien gegen Nervenerkrankungen. Die Forschung gründet auf Evotecs Screening-Plattform, die mit sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC) arbeitet.

Celgene hat den Angaben zufolge auf Basis der jüngsten Erfolge nun ein Programm bestimmt. Der Fortschritt bestehe in der Überführung in die Phase der Leitstrukturoptimierung. In diesem Zuge sei die Zahlung fällig geworden. Beide Unternehmen hatten ihre Allianz (Allianz Aktie) Ende 2016 gestartet./stw/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Evotec
TD8UPZ
Ask: 0,20
Hebel: 6,18
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: TD8UPZ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

-  
0,00%
Celgene Chart
8,765
+1,27%
Evotec Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Evotec Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News