Ein Gleisbett im Abendrot (Symbolbild).
Dienstag, 21.05.2024 08:16 von | Aufrufe: 123

Bahn-Personalchef erwartet keinen Engpass bei Lokführern

Ein Gleisbett im Abendrot (Symbolbild). © pixabay.com/CC0 https://pixabay.com

BERLIN (dpa-AFX) - Der Personalvorstand der Deutschen Bahn (DB), Martin Seiler, erwartet trotz der mit der Gewerkschaft GDL vereinbarten 35-Stunden-Woche keinen Engpass bei Lokführern. Der Bahn-Konzern geht demnach davon aus, dass es ebenso viele Mitarbeiter geben wird, die mehr arbeiten wollen wie diejenigen, die weniger arbeiten wollen. "Es wird sich die Waage halten", sagte Seiler dem Wirtschaftsmagazin "Capital". "Damit haben wir dann die Kapazität im Griff."

Seilers Optimismus gründet sich den Angaben zufolge auf Erfahrungen mit dem Urlaubsmodell, bei dem Bahn-Mitarbeiter zwischen null, sechs oder zwölf zusätzlichen Urlaubstagen wählen könnten ? bei entsprechenden Lohnabschlägen. Die drei Wahloptionen würden von den Mitarbeitern zu gleichen Teilen genutzt werden, hieß es.

DB und GDL hatten sich kurz vor Ostern nach monatelangem Streit auf ein Optionsmodell bei den Arbeitszeiten geeinigt. Die bundeseigene DB muss nun bis 2029 den Arbeitszeitrahmen in mindestens 18 Betrieben auf 35 bis 40 Stunden ausweiten. Dabei gilt: Wer mehr arbeitet, verdient auch mehr. Seiler sieht in dem Kompromiss ein Modell für die Zukunft: "Solche flexiblen Modelle wollen wir auch in anderen Bereichen stärken." Mithilfe von Apps gelinge es bereits, dass 90 Prozent der Zugbegleiter so arbeiten, wie es für sie am besten passt./sl/DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News