Anleger haben mehr Angst als nach Trump-Wahl

Dienstag, 29.08.2017 15:21 von WirtschaftsWoche - Aufrufe: 198

Der Raketentest Nordkoreas schürt Kriegsängste, Anleger suchen Schutz und kaufen Gold (Goldkurs). Der Goldpreis ist rasant gestiegen, auf mehr als 1300 Dollar (Dollarkurs). Ein Strohfeuer?Der Irre aus Pjöngjang hat es wieder getan: Erneut hat Nordkorea einen Rakete getestet, diesmal überflog das Geschoss die japanische Insel Hokkaido. Seit Wochen wechseln sich Drohgebärden Nordkoreas mit Warnungen aus Washington ab. Bislang scheint Staatchef Kim Jong Un unbeeindruckt seinen Provokationskurs vorzusetzen und weiter Raketen zu testen.Die sich verschlechternde Stimmung zwischen Nordkorea und den USA schürt Kriegsängste, militärische Einsätze wurden von beiden Seiten angedeutet. Auch die japanische Regierung verurteilte den Raketentest als gezielte Provokation. Die letzte nordkoreanische Rakete überflog Japan 2009.Der Konflikt mit dem Diktator Kim und seiner Administration droht zu eskalieren. Anleger reagieren auf derartige Krisen mit Goldkäufen. Gold schützt als sicherer Hafen vor Währungskrisen und sichert Vermögenswerte ab. Die Käufe haben den Goldpreis somit auf 1325 Dollar je Feinunze steigen lassen.Schon am Vorabend des Raketentests war Gold aufgrund des Raketentests bis Handelsschluss in New York auf mehr als 1309 Dollar gestiegen. Damit hatte der Goldpreis eine wichtige Widerstandszone unterhalb von 1300 Dollar durchbrochen, an der der Goldkurs zuvor mehrfach gescheitert war. Mit inzwischen 1325 Dollar ist Gold aktuell so teuer wie seit Anfang November 2016 nicht mehr, dem Tag nach der Wahl Donald Trumps. Charttechnisch ist damit der Weg frei für Notierungen bis knapp 1360 Dollar je Feinunze.Gestützt wird der Goldpreis dabei von einem gesunkenen Dollarkurs. Währungen wie Euro, Franken oder Yen waren hingegen gefragt, zudem belastet politische Unsicherheit im Zusammenhang mit der Trump-Regierung. Auch andere, vermeintlich sichere Geldanlagen wie deutsche Staatsanleihen zogen das Geld sicherheitsorientierter Anlegern auf sich.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

217,14 $
+0,85%
SPDR Gold Trust Chart