Amazon investiert fast acht Milliarden in Brandenburg

Dienstag, 21.05.2024 06:54 von Wirtschaft-TV - Aufrufe: 407

Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.

Cloud-Zentren werden immer beliebter – vor allem in Deutschland, wo die Daten laut vieler Unternehmen sicherer liegen als im Ausland. Das hat nun auch Amazon erkannt und will fast acht Milliarden Euro in ein Cloud-Zentrum in der Nähe von Berlin investieren. Was das für die deutsche Wirtschaft bedeuten könnte, darüber spricht Börsenkorrespondent Mick Knauff in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett.

Moderation: Börsenkorrespondent Mick Knauff

Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com.

#wirtschafttv #amazon #brandenburg #cloud #mickknauff

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

163,14
+0,53%
Amazon Realtime-Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Amazon
UM1TXN
Ask: 0,83
Hebel: 18,20
mit starkem Hebel
Zum Produkt
UL92AN
Ask: 2,50
Hebel: 4,96
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM1TXN,UL92AN,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.